Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kristin Rübesamen

    1. Januar 1973
    Später, Baby
    Außer Atem
    Alle sind erleuchtet
    Hitzefrei
    Das Glück des Fastens
    Great Retreats Yoga
    • Das Glück des Fastens

      Was mein Großvater Otto Buchinger schon wusste oder was wir gewinnen, wenn wir verzichten

      3,8(4)Abgeben

      Vor 100 Jahren empfing der Arzt Otto Buchinger seinen ersten Fastenpatienten und beschritt damit einen ganz neuen Weg. Heilfasten war damals so gut wie unbekannt. Seit geraumer Zeit erfreut sich die einstige Außenseitermethode auch in der Universitätsmedizin einer wachsenden Anerkennung.Otto Buchingers Enkel Raimund Wilhelmi hat ebenfalls sein Leben dem Heilfasten gewidmet und viele Jahrzehnte Menschen bei dieser außergewöhnlichen Erfahrung als Direktor der weltweit angesehenen Buchinger Wilhelmi-Klinik aktiv begleitet. Er ist mehr denn je davon überzeugt , dass der Verzicht und das Fasten zu einer geistigen Transformation führen kann. Heilfasten ist nicht nur Gewichtabnahme und der Verzicht auf feste Nahrung, vielmehr kommt es zu einer Begegnung mit sich selbst.In diesem Buch kehrt er zu den Gedanken und Wurzeln seines legendären Großvaters zurück und dem großen Schatz an Wissen und Erfahrung, über den dieser verfügte. Auch die Frage, was Heilfasten heute, im 21. Jahrhundert, bedeutet und sein kann, beantwortet er klug, charmant und mit großer Klarheit – nicht zuletzt aus der persönlichen Fastenerfahrung über Jahrzehnte hinweg.

      Das Glück des Fastens
    • Hitzefrei - bk1016; Diana Verlag; Kristin Rübesamen; Paperback; 2007

      Hitzefrei
    • Kristin Rübesamen, geboren in München, studierte deutsche und russische Literatur und arbeitete für Spiegel-TV und das ZDF. nach einem Jahrzehnt in New York und London lebt sie nun mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Berlin. Sie schreibt für die Süddeutsche Zeitung und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, veröffentlichte zwei Romane und zuletzt mit Angelika Taschen Great Yoga Retreats. Sie unterrichtet Yoga in Berlin und auf der ganzen Welt.

      Alle sind erleuchtet
    • »Dass sie ihn verpasst hatten, dass der richtige Moment nicht nur aus Spaß so hieß, merkten sie erst, als es zu spät war.« Als Ingas Tochter – gerade volljährig – verschwindet, sieht sie, die als Yogalehrerin Meisterin der Entspannung ist, erst einmal keinen Grund zur Aufregung. Dann weicht die Gelassenheit zunehmend einer Unruhe, und Inga macht sich auf eine Suche, die sie aus ihrem Leben führt, wie sie es kannte … »Schnell, bissig, klug. Erst nach dem letzten Wort konnte ich wieder Luft holen.« Leander Haußmann Kristin Rübesamen schreibt mit anarchischem Humor und doch voller Wärme darüber, wie schwer es ist, das loszulassen, was man liebt – und was man findet, wenn man sich im Leben auf die Suche macht.

      Außer Atem
    • Sie kann nicht kochen. Sie sieht schlecht. Sie interessiert sich nicht wirklich für Geld und greift, wenn es sein muss, zu durchsichtigen Notlügen. Nach einer Blitzkarriere als Modekolumnistin sitzt Betty auf der Straße. Sie sollte ihr Leben überdenken. Ihrer Tochter Cosima ein Zuhause bieten. Artus zum Teufel jagen. Später, Baby.

      Später, Baby
    • Das ideale Geschenk für alle Yoga-Fans Dieses Buch ist keine Übungsanleitung oder ein sanftmütiger Ratgeber. Es ist eine leichtfüßige und zugleich tiefsinnige Reflexion über Yoga als Lebensform. Denn Yoga verändert die Wahrnehmung, wenn man sich täglich ein paar Minuten auf den Kopf stellt und die Perspektive ändert. Kristin Rübesamen tut dies seit vielen Jahren jeden Tag. Hier erzählt sie von ihrem Leben mit Yoga, von A wie Atmen, über G wie Guru oder O wie OM bis hin zu Z wie Zehnerkarte. Dabei erklärt sie, was Hatha-Yoga mit Shampoo gemeinsam hat und kartoffelschälende Nonnen mit Flow. Das perfekte Geschenk für alle Yogis.

      Das Yoga-ABC