Die Geschichte folgt einer kleinen Katzenfamilie, die ihre Erlebnisse in lebendigen Bildern und Geschichten teilt. Jedes Motto-Bilderbuch vermittelt auf kreative Weise die Abenteuer und Emotionen der Katzen, wodurch Kinder spielerisch lernen und unterhalten werden. Die Kombination aus Bild und Text fördert die Fantasie und das Verständnis der jungen Leser.
Charlotte Förster Bücher






Die Geschichte folgt einer kleinen Katzenfamilie, die ihre Erlebnisse in einem liebevoll gestalteten Bilderbuch teilt. Durch eine Kombination aus Bildern und Text werden die Abenteuer der Katzen lebendig und ansprechend für Kinder präsentiert. Die Motto-Bilderbücher fördern nicht nur die Fantasie, sondern auch das Verständnis für verschiedene Themen und Lebenssituationen.
Die Geschichte folgt einer kleinen Katzenfamilie, die ihre Erlebnisse auf liebevolle Weise teilt. Mit ansprechenden Bildern und Texten werden die Abenteuer der Katzenkindern lebendig, was Kindern nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch wichtige Themen und Werte vermittelt. Die Motto-Bilderbücher fördern die Fantasie und die Leselust der jungen Leser.
Die Geschichte folgt einer kleinen Katzenfamilie, die ihre spannenden Erlebnisse in einer Kombination aus Bild und Text erzählt. Die Motto-Bilderbücher sind speziell für Kinder gestaltet und bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, die Abenteuer der Katzen kennenzulernen. Die liebevoll gestalteten Illustrationen und die kindgerechte Sprache fördern das Interesse und die Fantasie der jungen Leser.
Wir entwerfen kleine Motto-Bilderbücher für Kinder. Eine kleine Katzenfamilie erzählt von ihren Erlebnissen und schildert diese in Bild und Schrift. In diesem Büchlein geht es darum, Kindern zu erzählen dass es unterschiedliche Nationalitäten gibt. Die Katzen treffen auf andere, die unterschiedliche Fellfarben besitzen und eine fremde Sprache sprechen. Alle werden Freunde. Das Motto lautet: Gegen Rassismus, für Kinder verständlich gemacht. Das Büchlein ist zum Vor- oder Selberlesen gedacht.
Man muss sich den Spießer als einen glücklichen Menschen vorstellen. Endlich wurde ihm nun ein Kompendium in Buchform gewidmet! Mit einem lachenden und einem zwinkernden Auge blättert sich der geneigte Leser durch diese Sammlung geistreicher Bonmots und handverlesener Alltagsbeobachtungen. Welch erbaulicher Genuss, welch Sprachgewalt, welch Wortwitz! Wie eine gute Flasche, die mit jedem Jahr ein wenig besser wird, entfaltet dieses Buch mit jeder Seite seinen komplexen Charakter ein wenig mehr – bis man aus dem Schmunzeln schließlich gar nicht mehr herauskommt. Geschmackvolle Grafiken und lehrreiche Schaubilder runden dieses Kleinod deutscher Verlegerkunst kongenial ab und sorgen für nachhaltiges Lesevergnügen. Guten Geschmack kann man sich nicht kaufen – dieses Buch schon. Distinktionsgewinn und beeindruckte Nachbarn garantiert!