Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rudolf Alexander Schröder

    26. Januar 1878 – 22. August 1962
    Vergils Aeneis
    Gesammelte Werke II.
    Vergil Bucolica
    Das Buch Hiob. Einführung von Rudolf Alexander Schröder
    Gesammelte Werke VI.: Corneille, Racine, Molière
    Ilias
    • 2018
    • 1977
    • 1965

      Der achte und letzte Band der Gesammelten Werke von Rudolf Alexander Schröder bringt seine Predigten zum Kirchenjahr. Die Kirche hat jedem Sonn- und Festtag im Kirchenjahr einen Text aus den Evangelien zugeordnet. Rudolf Alexander Schröder hat vor Jahren diese Evangelien in Reime gefasst. Der vorliegende Band enthält seine Predigten zu den Sonntagen des Kirchenjahres. Schröders Predigten sind die eines Laien, sie sind jedoch getragen von der ungewöhnlichen Bildung eines Humanisten, der mehr als die theologischen die weltlichen Sach- und Wörterbücher zu Rate zog. Diese Predigten sind einmalig und unwiederholbar, eben weil sie durch das Temperament einer großen Persönlichkeit gesehen sind, in der Christentum und HUmanismus eine Einheit bildeten.

      Predigten zum Kirchenjahr
    • 1963
      4,4(1322)Abgeben

      Wie ein Paukenschlag markiert die »Ilias« den Beginn der abendländischen Literatur: als Groß-Epos, das die heute allbekannte Geschichte vom zehnjährigen Kampf um Troja erzählt, indem es doch nur die Handlung von rund 50 Tagen aus dem letzten Kriegsjahr schildert. Schon dieser erzähltechnische Kunstgriff zeigt die kompositorische Meisterleistung, durch die das Werk poetische Maßstäbe für alle Zeiten setzte – und der Name Homers zum Inbegriff des Dichters schlechthin wurde. Die Übersetzung von Roland Hampe liegt in der Versform vor.

      Ilias
    • 1958