Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elmar Brümmer

    Volkswagen Käfer
    911 Design
    Weltmeisterwagen Michael Schumacher
    Racing. Mythen und Motoren
    Powerplay
    Porsche Carrera GT
    • Die rasanteste Versuchung seit es Porsche gibt: der Carrera GT, ein Rennwagen für das neue Jahrtausend. Mit 612 PS, einem Zehnzylinder-Mittelmotor und einer Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h polarisiert dieses Fahrzeug. Für die einen ist er der Inbegriff von Größenwahn, während andere alles geben würden, um ihn einmal zu fahren. Die Gelegenheit, ihm im Straßenverkehr zu begegnen, ist äußerst gering. Glücklicherweise gibt es ein offiziell von Porsche lizenziertes Buch über dieses Meisterwerk auf Rädern. Elmar Brümmer, unterstützt von Peter Vann und einigen der besten Automobilfotografen, dokumentiert die Entwicklungsgeschichte dieses fantastischen Sportwagens in einem Bild-/Textband. Es bietet Technik, Geschichte und die Faszination des Zehnzylinder-Motors, ergänzt durch unterhaltsame Texte und beeindruckende Bilder. Pünktlich zur Präsentation des Serienwagens erscheint ein opulent ausgestattetes Buch, das die Faszination des GT einfängt – eine Versuchung nicht nur für Porsche-Fans. Das Inhaltsverzeichnis umfasst verschiedene Themen, von der Verbindung zwischen Motorsport und Serienfahrzeugen über den Mythos Weissach bis hin zu Leichtbau-Kunst und den ersten Ausfahrten, die Genuss für einen exklusiven Kundenkreis bieten.

      Porsche Carrera GT
    • "Die Wagen des Weltmeisters" beleuchtet die siegreichen Autos von Michael Schumacher und deren Bedeutung in der Formel-1-Geschichte. Mit exquisiter Fotografie wird die Symbiose zwischen Fahrer und Fahrzeug gewürdigt. Das Buch bietet Einblicke in Schumachers Karriere und enthält ein Vorwort von Lewis Hamilton.

      Weltmeisterwagen Michael Schumacher
    • 911 Design

      Michael Mauer

      „911 Design“ ist ein opulentes Coffeetable-Book, das die Design-Evolution des Porsche 911 über acht Generationen dokumentiert. Michael Mauer, der das Porsche-Design des 21. Jahrhunderts prägte, bietet spannende Einblicke in die Modelle und deren technische Hintergründe. Ein ideales Geschenk für Porsche-Liebhaber!

      911 Design
    • Sprache: Deutsch Format: 22,4 x 28,7 cm , 160 Seiten Nostalgie auf 4 Rädern: Der vierte Band der IconiCars Reihe feiert den Kult-Klassiker der BRD-Automobilgeschichte Wie aus einem kleinen Auto eine große Legende wurde: von der Technik über das Design bis zu Auftritten in Film oder Werbung Ein wunderbares Geschenk und Sammlerstück, nicht nur für Oldtimer-Fans! Klassiker, Kultobjekt - und viel mehr als nur ein Auto: Der VW-Käfer war für viele Besitzer fast ein Familienmitglied! 65 Jahre lang schrieb der Lieblings-Oldtimer mit dem freundlich-knubbeligen Äußeren ein bedeutsames Stück deutscher Kulturgeschichte. Dieses faszinierende Buch ist gleichzeitig eine wunderbare Zeitreise: emotional, nostalgisch, spannend. Vom ersten Brezelfenster-Modell anno 1938 bis zum letzten Käfer, der 2003 in Mexiko vom Band rollte, vom kultigen Film-Käfer Herbie bis zu kuriosen Designvariationen, vom Käfer-Amphibienfahrzeug bis zum Polizei-Cabrio verbinden wir alle mit dieser Auto-Ikone viele Erinnerungen und noch mehr Gefühle. Und je länger wir durch diesen Band mit Kultpotenzial blättern, desto lauter wird in unserem Kopf das markante Knattern des Boxermotors als Soundtrack.

      Volkswagen Käfer
    • Die Formel 1 wird 1000! 1000 Rennen, 1000 Siege, 1000-mal glühender Asphalt – die Königsklasse des Autorennsports feiert 2019 beim Großen Preis von China ihr großes Jubiläum. Das Dreamteam des Motorsportjournalismus hält die absoluten Highlights der Formel-1-Geschichte in einem besonderen Jubiläumsband fest: Elmar Brümmers mitreißende Texte lassen bei Stichworten wie Monaco, Nürburgring oder Niki Lauda ganze Filme vor dem inneren Auge jedes Formel-1-Fans ablaufen. Ferdi Kräling steuert die besten Bilder seiner mehr als 45-jährigen Karriere als Rennsportfotograf bei. • Die großen Momente der F1 in einem Buch • Die spektakulärsten Strecken, die besten Fahrer, die erfolgreichsten Teams • Formel-1-Bildband mit über 180 atemberaubenden Fotos der heißesten Rennen • Ausführlicher Statistikteil mit allen Fakten für echte Formel 1-Fans Tausend Rennen, tausend Geschichten Als am 13. Mai 1950 der erste Grand Prix im britischen Silverstone stattfand, waren es Fahrer wie Juan Manuel Fangio und Louis Chiron, die in Rennwagen von Maserati und Alfa Romeo um die Kurven preschten. Ihnen folgten die Bekanntesten der Formel-1-Rangliste, darunter unvergessene Größen wie Senna und Schumi. Heute heißen die Stars Vettel, Hamilton oder Räikkönen. Doch egal, welche Namen die Helden der Rennstrecke tragen, sie alle eint der Hunger nach Geschwindigkeit und Risiko, der Spaß am Fahren und am Sieg. „1000 x F1“ zeigt ihre Triumphe und Dramen, lässt die spannendsten Herzschlag-Finale Revue passieren und erzählt von technischen Meisterleistungen, Machtspielen und Pannen. Fahren Sie mit bei Hitzeschlachten und Regenrennen und erleben Sie die spannendsten Rennen aus 70 Jahren Formel 1 noch einmal neu!

      1000 x Formel 1
    • Woher hat die Formel 1 ihren Namen? Wie werden die Rennwagen getestet? Wie wird man Formel-1-Pilot? Anschaulich erzählt der Band von großen Fahrern, spektakulären Rennen und erklärt die Regeln des rasanten Sports. Auch über Bauweise der Autos, Rennabläufe, Rennstrecken und das Formel-1-Team wird ausführlich berichtet.

      Formel 1