Stanley G. Weinbaum Bücher
Stanley G. Weinbaum war eine revolutionäre Kraft in der Science-Fiction, der das Genre in seiner kurzen Karriere maßgeblich prägte. Die von ihm eingeführten Themen werden weiterhin erforscht und bleiben einflussreich. Sein Name steht zu Recht neben wenigen Auserwählten wie Wells und Heinlein, die die moderne Science-Fiction maßgeblich formten. Weinbaums innovative Beiträge und sein bleibender Einfluss festigen seinen Platz als zentrale Figur in der Geschichte des Genres.







In einer postapokalyptischen Zukunft, nach verheerenden atomaren und biologischen Kriegen, werden verlorene Geheimnisse entdeckt. Die Geschichte folgt einem Mann, der zwischen zwei Frauen, der jungen Evanie und der unsterblichen Margaret, hin- und hergerissen ist. Sie bietet spannende Abenteuer und spekuliert über Unsterblichkeit.
Wer ist der größte Wissenschaftler, der je gelebt hat? Einstein? Galileo? Edison? Es ist van Manderpootz! - Das gibt er sogar selbst zu. in der Titelgeschichte geht es um die Verbindung von Dixon Wells, einem gewöhnlichen Sterblichen, mit diesem kolossalen Intellekt van Manderpootz, der skurrile Angewohnheiten hat. Ein hinreißender Humor durchdringt Stanley G. Weinbaums vorliegende Arbeit und zwar mit der gleichen meisterhaften Qualität wie seine epischen "Tweel"-Geschichten. Insgesamt enthält der Band vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.
Stanley Grauman Weinbaum, an influential American science fiction writer, made a significant impact in a brief career marked by innovative storytelling. His acclaimed debut, "A Martian Odyssey," introduced the character Tweel, who exemplified a creature with advanced intelligence distinct from human thought. Although he wrote several short stories and novels, his life was cut short by lung cancer. Much of his work was featured in prominent magazines like Astounding and Wonder Stories, as well as early fanzines like Fantasy Magazine.
Featuring six classic science fiction tales, this collection showcases the imaginative prowess of Stanley G. Weinbaum. Notably, it includes all three stories centered around Professor Haskel van Manderpootz. Readers will encounter diverse narratives such as "Worlds of If," "A Martian Odyssey," and "Pygmalion's Spectacles," each reflecting Weinbaum's innovative storytelling and unique perspectives on humanity and the cosmos. This anthology is a testament to his influential role in the genre.
