Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Lütz

    18. März 1954

    Manfred Lütz ist ein gefeierter Autor, der medizinische, philosophische und theologische Einblicke miteinander verbindet. Seine Schriften befassen sich mit tiefgreifenden Fragen der menschlichen Psyche und Spiritualität, angereichert mit einzigartigem Humor und Scharfsinn. Mit einem Gespür für klare Sprache und detailreiche Ausführungen behandelt er komplexe Themen, die ein breites Publikum ansprechen. Lütz's unverkennbarer Stil liegt in seiner Fähigkeit, die Paradoxien der modernen Existenz aufzudecken und zum Nachdenken anzuregen.

    Manfred Lütz
    Gott
    Wie Sie Unvermeidlich Glücklich Werden
    Lebenslust
    Neue Irre - Wir behandeln die Falschen
    Der blockierte Riese
    Das Leben kann so leicht sein
    • 2024

      Der Sinn des Lebens

      Mit einem Geleitwort von Elke Heidenreich. Hochwertige Ausstattung, mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen - -

      In "Kann man den Sinn des Lebens sehen?" untersucht Manfred Lütz die Frage nach dem Sinn des Lebens aus verschiedenen Perspektiven: Philosophie, Theologie und Psychiatrie. Er beleuchtet, wie Menschen Sinn in der Natur und Kunst finden, insbesondere in Rom, wo er lebte und anderen den Lebenssinn näherbrachte. Das Buch enthält 155 Farbfotos.

      Der Sinn des Lebens
    • 2023

      Lütz untersucht die durch Eigentumsverhältnisse an Produktionsmitteln im Osten entstandenen Mechanismen und Automatismen. Er fokussiert sich auf logische Erklärungen statt auf politische Aussagen und identifiziert sowohl Potenziale als auch Fehler. Trotz bestehender Probleme sieht er optimistisch in die Zukunft.

      DIE „SUPERAKTIENGESELLSCHAFT“
    • 2023

      Als der Wagen nicht kam

      Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand

      Die fesselnde Autobiografie eines NS-Widerständlers, entdeckt und herausgegeben von Bestsellerautor Manfred Lütz Manfred Lütz hat die zeitgeschichtlich bedeutsame Autobiografie seines Großonkels entdeckt und herausgegeben. Als Mitglied des Kreisauer Kreises fühlt sich Paulus van Husen von seinem Gewissen aufgerufen, Widerstand gegen die NS-Diktatur zu leisten, auch unter Einsatz des Lebens. In seinen Erinnerungen schildert Paulus von Husen, wie ihn der Erste Weltkrieg aus seinem wohlgeordneten Leben wirft, wie er in die internationale Politik und nach 1933 in Konflikt mit den Nazis gerät. Er erzählt, wie er Claus Schenk Graf von Stauffenberg begegnet, nach dem missglückten Attentat auf Adolf Hitler verhaftet wird und die Gestapo-Verhöre und das KZ mit Glück und Geschick überlebt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird Paulus von Husen schließlich der erste Verfassungsgerichtspräsident Nordrhein-Westfalens, seine fesselnde Lebensgeschichte liest sich wie ein Roman.

      Als der Wagen nicht kam
    • 2020

      Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?

      Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten

      2,9(13)Abgeben

      Otto Kernberg (Jahrgang 1928) ist einer der einflussreichsten Vertreter psychotherapeutischer Praxis, Lehre und Forschung und der weltweit prominenteste Wissenschaftler auf dem Gebiet der narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Bestseller-Autor Manfred Lütz trifft ihn für dieses Buch zum Gespräch. Erstmals zieht Kernberg darin Bilanz seines privaten und beruflichen Lebens, das ihn auf der Flucht vor den Nazis von Wien über Chile bis in die Akademikerkreise der USA führte. Bei der Beantwortung von Fragen wie „Was sind Irrwege der Psychotherapie?“, „Wer ist ein guter Therapeut?“, „Was ist die Seele?“ schöpft er aus über 65 Jahren Praxiserfahrung – mit höchster Kompetenz ebenso wie mit spannenden Patientengeschichten. In seiner New Yorker Praxis, nur wenige Hundert Meter vom Trump-Tower entfernt, äußert sich der Spezialist für Narzissmus dann auch zum amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Zwischen Manfred Lütz (Psychiater und Theologe) und Otto Kernberg entwickelt sich während ihres drei Tage dauernden Zusammentreffens ein fesselnder und tiefgehender Dialog. Im Austausch über erschütternde Erlebnisse Kernbergs als jüdisches Kind im von den Nazis besetzen Wien, seine Schul- und Studienjahre in Chile, den Missbrauchsskandal der katholischen Kirche, die Frage nach der Existenz Gottes und vieles mehr entsteht ein faszinierendes Porträt Kernbergs, der eine wahre Jahrhundertpersönlichkeit ist. Im Vorwort beschreibt Lütz seine Begegnung mit Kernberg mit diesen Worten: „Was mich aber wirklich überwältigte, war der Inhalt unseres Gesprächs. Ich wusste, dass es spannend werden würde, aber was ich dann erlebte, übertraf jede Erwartung. Otto Kernberg war rückhaltlos offen, offenbarte mit größter Selbstverständlichkeit höchst Persönliches, was öffentlich bisher niemandem bekannt war, und diese Offenheit ließ das Gespräch immer wieder existenzielle Tiefen erreichen.“

      Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?
    • 2020

      Der aktuelle Bestseller zur Weltlage jetzt als Taschenbuch! Kim Jong Un in Nordkorea, Jair Bolsonaro in Brasilien, bis vor Kurzem auch Donald Trump in den USA - weltweit scheint der Irrsinn zuzunehmen. Kann man etwas dagegen tun, und sind die überhaupt wirklich verrückt? Was vor zehn Jahren noch eher Promis aus der zweiten Reihe betraf, hat es jetzt in die Chefsessel dieser Welt geschafft. Da war eine komplette Aktualisierung unvermeidlich. Der Irrsinn hat die Macht übernommen. Was sagt ein Psychiater dazu? Aber auch Psychiatrie und Psychotherapie haben weitere Fortschritte gemacht. So bringt »Neue Irre!« den aktuellen Stand der Wissenschaft: Alle Psycho-Diagnosen, alle Psycho-Therapien und das in bewährt kurzweiliger und allgemein verständlicher Form. Was ist Depression wirklich, was sind Angststörungen, was ist Schizophrenie, was tut man gegen Sucht, vor allem gegen die neuen Süchte, und schließlich: Ist Burnout out? Der renommierte Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Lütz bringt Licht ins Dunkel des allgemeinen Wahnsinns.

      Neue Irre - Wir behandeln die Falschen
    • 2018

      Der Skandal der Skandale

      Die geheime Geschichte des Christentums

      2,7(27)Abgeben

      Was ist dran an der Skandalgeschichte des Christentums, deren üppige filmische Inszenierungen nur so von Sperma, Blut und Gift triefen? Was ist mit Kreuzzügen, Inquisition und Hexenverfolgung? Stand das Christentum bei der Durchsetzung der Menschenrechte auf der Bremse oder auf dem Gaspedal – oder auf beidem? Was ist mit Frauenemanzipation, sexueller Revolution und vor allem: Wie steht das Christentum wirklich zum Holocaust? Manfred Lütz erzählt die spannende Geschichte des Christentums, wie sie nach Erkenntnissen der neuesten Forschung wirklich war. Dabei geht es letztlich um eine entscheidende gesellschaftliche Frage: Taugt das Christentum noch als geistiges Fundament Europas? Der international renommierte Historiker Arnold Angenendt hatte schon 2007 ein gewaltiges Werk vorgelegt: »Toleranz und Gewalt – Das Christentum zwischen Bibel und Schwert«, das die Ergebnisse der internationalen Forschung zusammenfasst und seitdem ein Standardwerk ist für alle, die sich ernsthaft mit Christentum und Kirche auseinandersetzen wollen. Allerdings hat eine breitere Öffentlichkeit von den wirklich erstaunlichen Ergebnissen bisher kaum Notiz genommen. Zusammen mit Arnold Angenendt hat nun Manfred Lütz die zentralen Aussagen von „Toleranz und Gewalt“ in einem fulminanten Buch aufgegriffen, das wie in einem Krimi die spannende Geschichte der größten Menschheitsreligion aller Zeiten erzählt. Damit auch wirklich alle so genannten Skandale der Christentumsgeschichte vorkommen, wurden einige Themen hinzugefügt, so dass man jetzt auf 286 Seiten den neusten Stand der Wissenschaft über alle kritischen Phasen der Geschichte des Christentums nachlesen kann. Führende Historiker haben das Buch korrekturgelesen, damit alles stimmt, aber auch sein Friseur, damit es locker bleibt. Es ist ein Buch geworden für Christen, die keine Angst vor der Wahrheit haben und für all die anderen, damit sie besser verstehen, woher sie kommen. So kann man erleben, wie eine kleine jüdische Sekte im römischen Reich zur Weltreligion wird, wie sie dann dieses Reich zu einem christlichen Reich macht und wie es am Ende dazu gekommen ist, dass aus den siegreichen Germanen christliche Germanen wurden. Man erfährt, was die Kreuzzüge wirklich waren, welche erstaunlichen Einsichten die neueste Forschung inzwischen über Inquisition, Hexenverfolgung und Indianermission erzielt hat und was wir der Aufklärung zu verdanken haben – und was nicht. Auch den neusten Stand der Wissenschaft zu den klassischen Themen Zölibat, Unfehlbarkeit des Papstes, Frauen und Kirche, Sexualmoral kann man hier nachlesen. Ohne dieses Wissen wird man die entscheidenden gesellschaftlichen Debatten der kommenden Jahre nicht seriös führen können. Schon jetzt reden viele vom „christlichen Menschenbild“ oder vom „christlichen Abendland“, ohne genau sagen zu können, was sie damit meinen. Und sogar die Christen selber schämen sich für ihre eigene Geschichte – ohne sie zu kennen. Für jeden, der die geistigen Wurzeln Europas verstehen will, ist dieses Buch ein einzigartiges, aber auch notweniges Bildungserlebnis, vor allem aber Aufklärung im besten Sinne. Machen Sie sich auf spektakuläre Überraschungen gefasst!

      Der Skandal der Skandale
    • 2016

      KlappentextIm Nachhinein und mit größerem Abstand betrachtet, bin ich überzeugt, dass wir im Osten ein Stück Zukunft erlebt haben; in Form einer frühsozialistischen Revolution! Gekennzeichnet von schwerwiegenden Fehlern und Mängeln, also „schlecht gemacht“, sowie begleitet von Gewaltanwendungen, wie sie übrigends allen Revolutionen, auch der frühbürgerlichen, eigen gewesen sind, und deshalb auf viele abstoßend wirkend, aber auch vielfach mißverstanden, verleumdet und bekämpft, wie alles ebenfalls allen Revolutionen, auch der frühbürgerlichen, eigen gewesen ist, und dennoch nicht nur die „eine oder andere“ soziale Errungenschaft zeitigend, sondern auch große Potenzen offenbarend, wie sie die Menschheit nötig haben wird, wenn sie ihre Probleme lösen will und muss. Potenzen, über die das kapitalistische System niemals verfügen kann ...

      Die "Superaktiengesellschaft"
    • 2015

      ZUM GLÜCK – EIN NEUER LÜTZ! Der Psychiater und Psychotherapeut Manfred Lütz, Autor von »Irre! Wir behandeln die Falschen!«, schreibt ein fulminantes Buch über Glückssucht und anderen ganz normalen Irrsinn. Er präsentiert die gesamte Geschichte der Philosophie locker und allgemeinverständlich als eine kleine Geschichte des Glücks. Vor allem aber weist er ganz ernsthaft Wege, wie man tatsächlich unvermeidlich glücklich werden kann. Eine steile These – Manfred Lütz belegt sie mit verblüffenden Geschichten und schlüssigen Argumenten – witzig, durchdacht und scharfsinnig.Am Ende wundert man sich, warum so viele glückshungrige Menschen so lange auf so viel ›Glücksschrott‹ hereinfallen konnten.»Wie Sie UNVERMEIDLICH GLÜCKLICH werden« ist ein unterhaltsames Aufklärungsbuch zum Selberdenken. Ein befreiendes Buch für jeden, der mehr Spaß am Leben haben will. Das ultimative Glücksbuch! Manfred Lütz' philosophisch-psychologische Reise zum Glück Warum Sie sich danach alle weiteren Glücksbücher sparen können Wie Psychotherapie unglücklich macht Warum Hirnforscher sich nicht fortpflanzen sollten Ein fulminantes Buch über Glückssucht und anderen ganz normalen Irrsinn

      Wie Sie Unvermeidlich Glücklich Werden
    • 2012

      Bluff!

      Die Fälschung der Welt

      2,8(52)Abgeben

      Wann hatten Sie zuletzt das Gefühl, im falschen Film zu sein? Oft sind es nur kurze Momente, doch was, wenn wir tatsächlich in einer gefälschten Welt leben und unser echtes Leben verpassen? Der Psychiater Manfred Lütz untersucht die psychologischen Auswirkungen der Plastikwelten, die uns umgeben. In seinem Werk entlarvt er ein besorgniserregendes Phänomen, das uns alle betrifft. Die Welt der Wissenschaft erscheint vielen als die wahre Realität, doch selbst Nobelpreisträger messen die Liebe zu ihren Partnern nicht physikalisch. Die Psychowelt gibt vor, in allen Lebenslagen Rat zu wissen, doch das Wissen um psychologische Mechanismen führt nicht zwangsläufig zu einem erfüllten Leben. Die Medien schaffen faszinierende Kunstwelten, die gefährlich werden, wenn Menschen die phantastischen Kulissen mit der Realität verwechseln. Auch die Finanzwelt übt eine magische Anziehungskraft aus, und die Gesundheit wird zur Religion, die dazu verleitet, nur vorbeugend zu leben. Lütz beschreibt unterhaltsam und treffend, wie man sich vor der totalen Übernahme durch diese Welten schützen kann, damit man am Ende nicht erschrickt, dass man nie wirklich geliebt oder verantwortungsvoll gehandelt hat. Das Buch bietet überraschende Auswege aus der Sackgasse und ist ein nachdenkliches, nützliches Werk für alle, die nicht still und unscheinbar leben möchten.

      Bluff!
    • 2010

      Vorsicht vor Miesmachern, Fitnesspäpsten und Diätsadisten! Manfred Lütz weiß: Wer auf die hört, jagt einer falschen Vorstellung von Gesundheit nach, vergisst dabei zu leben und macht sich nur unglücklich. Gerade in unlustigen Zeiten braucht es Humor und Lebenslust. Deshalb plädiert der Autor für einen gelasseneren Umgang mit den körperlichen Unzulänglichkeiten und den kleinen Sorgen des Alltags. Das ideale Geschenk für Menschen, denen es gerade mal nicht so gut geht.

      Lebenslust in unlustigen Zeiten