Im Jahr 1781 wird die junge Kreolin Valide von Korsaren entführt und dem Großherrn des Osmanischen Reiches geschenkt. Im Harem erlebt sie einen außergewöhnlichen Aufstieg zur Sultanin und wird zur Gegenspielerin der Zarin Katharina.
Barbara Chase-Riboud Reihenfolge der Bücher
Diese amerikanische Romanautorin, Dichterin und bildende Künstlerin ist bekannt für ihre fesselnde historische Fiktion, die sich oft mit den komplexen Themen Sklaverei und Ausbeutung von Frauen auseinandersetzt. Ihr erzählerischer Stil, bereichert durch ihren Hintergrund in Bildhauerei und Poesie, schafft tiefgründige und eindringliche Geschichten. Durch ihre Arbeit setzt sie sich mit schwierigen gesellschaftlichen Fragen und menschlichen Kämpfen mit tiefem Einblick und Sensibilität auseinander. Ihre Schriften zeichnen sich durch akribische historische Details und eine kraftvolle Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung aus.






- 1998
- 1996
Roman über das gefährliche, vom Kampf gegen die Sklaverei geprägte Leben einer illegitimen Tochter (1801-76) Thomas Jeffersons, des 3. Präsidenten der USA, und seiner farbigen Geliebten.
- 1990
Historischer Roman über die siegreiche Meuterei afrikanischer Sklaven auf der Amistad vor Havanna unter ihrem Anführer Joseph Cinque (1839).
- 1988
- 1983
Die Frau aus Virginia - bk985; Rowohlt Verlag; Barbara Chase Riboud; pocket_book; 1985