Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gérard Prunier

    14. Oktober 1942
    Darfur
    The Rwanda Crisis
    Africa's World War
    Darfur
    • Gewalt und Straflosigkeit stehen in Darfur noch immer auf der Tagesordnung, und die humanitären Helfer werden regelmäßig von denen, die ihre Hilfe brauchen, abgeschnitten. Knappes Ackerland und Wasser waren anfangs die Gründe für die Kämpfe in Dafur. Doch mittlerweile geht es um viel mehr. Viele politische Akteure wie UNO und EU haben Lösungsansätze angeboten, Resolutionen verabschiedet, Truppen entsandt und diplomatischen Druck ausgeübt. Aber die Erfolge der internationalen Intervention bleiben aus, auch wenn die Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs gegen sudanesische Politiker und Militärs für einige Unruhe in sudanesischen Regierungskreisen gesorgt hat. Gérard Prunier erläutert nicht nur die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte dieses Konflikts, er verdeutlicht auch die Relevanz dieser Ereignisse für die Zukunft des afrikanischen Kontinents.

      Darfur
    • The Rwanda Crisis

      • 424 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,2(6)Abgeben

      Offering an up-to-date historical perspective which should enable readers to fathom how the brutal massacres of 800,000 Rwandese came to pass in 1994, this volume includes a new chapter that brings the analysis up to the end of 1996.

      The Rwanda Crisis
    • Darfur

      The Ambiguous Genocide

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Prunier (U. of Paris) aims to uncover the complexities of the violence in the Darfur region of Sudan and to that end discusses the history of the region, analyzes the political motivations of the contending political parties and militia groups, seeks to assess the actual numbers of deaths in the region, and explores the international response to what is undeniably a humanitarian crisis, even if it remains an "ambiguous genocide" in the eyes of Prunier. Annotation ©2007 Book News, Inc., Portland, OR (booknews.com)

      Darfur