Im frühen zwanzigsten Jahrhundert deckt Journalist Wladimir Burzew auf, dass ein Doppelagent über ein Jahrzehnt sowohl den zaristischen Staat als auch die Revolutionäre manipulierte. Er beeinflusste politische Morde und revolutionäre Bemühungen, während er Respekt von beiden Seiten erhielt. Die Identität und Motive dieses Januskopfes bleiben jedoch unklar. Helmut Höfling erzählt akribisch und detailliert eines der spannendsten Kapitel der russischen Geschichte.
Helmut Höfling Reihenfolge der Bücher
17. Februar 1927 – 25. Juni 2015






- 2012
- 2001
Krambambuli und andere Tiererzählungen der Weltliteratur
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
- 1994
Ausgehend von bekannten Räubergestalten werden Taten und Motive vor dem politisch-sozialen Hintergrund lebendig dargestellt.
- 1989