Von L. Broomhead/D. Sassier/E. Krähenbühl. - Sachbilderbuch zur Raumfahrt. (ab 8)
Eddy Krähenbühl Bücher




Wie geht es zu auf einer mittelalterlichen Burg? Per Zeitsprung landen Viktor und Nick im dreizehnten Jahrhundert und erfahren, wie es zwischen Bergfried und Turnierplatz zuging. Nur wenig Zauberstaub ist nötig - und schon sind Viktor und Nick im Mittelalter. Konradin und Theobald zeigen ihnen ihre Burg: Wie lebt man dort? Was gibt es dort zu essen? Wo schläft man? Sie sehen die Strohhütten der Bauern, die Schmiede, die Ställe und den Bergfried, wo die Soldaten und der Burgherr leben. Dass es keine Schule gibt, überrascht sie genauso wie die Tatsache, dass Mädchen mit dreizehn bereits heiraten oder dass jede Familie gemeinsam in einem einzigen Bett schläft. Eddy Krähenbühl vermittelt auf anregende Weise viel Wissenswertes über das Leben auf einer Burg und erreicht durch seine detaillierten Illustrationen auch Kinder, die dem eigentlichen Bilderbuchalter bereits entwachsen sind.
Dieses ungewöhnliche Bauernhof-Bilderbuch stellt zwei verschiedene Welten in der Landwirtschaft vor: Niklas verbringt ein paar Ferientage bei den Großeltern, die einen kleinen Hof bewirtschaften, Hühner und Schweine halten und ihr Feld noch mit Pferdeäpfeln düngen. Sie sind Selbstversorger, die sogar ihr eignes Brot backen. Onkel Hans auf dem Nachbarhof hingegen ist Agraringenieur, spezialisiert auf Milchwirtschaft und Herr über einen beeindruckenden Maschinenpark. Das Stadtkind Niklas erfährt von beiden viel und muss sich nun, wie auch die LeserInnen, selbst entscheiden, welche Lebens- und Arbeitsform er bervorzugt.
La vie de de château
- 38 Seiten
- 2 Lesestunden
Un peu de magie, et voici Vincent et Nicolas transportés au Moyen Age ! Avec Colin et Thibaud, ils découvrent la vie au château : comment vit-on ? Que fait-on ? Que mange-t-on ? Où dort-on ? Ils visitent les chaumières des paysans, la forge, l'écurie et le donjon, où vivent les soldats et la famille du seigneur. Ils vont de découverte en surprise, et les habitants du château sont aussi étonnés qu'eux. Mais que la vie était rude au Moyen Age ! Avec une histoire, comprendre devient un plaisir !