Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rudolph Heinrich Stratz

    6. Dezember 1864 – 17. Oktober 1936

    Rudolf Heinrich Stratz war ein deutscher Autor, der zu seiner Zeit sehr beliebt war und dessen Werke häufig für Bühne und Film adaptiert wurden. Trotz seiner damaligen Anerkennung ist sein Vermächtnis heute weitgehend in Vergessenheit geraten.

    Gib mir die Hand
    Du bist die Ruh'
    Der bauer in der Au
    Liebestrank
    Die schwarze Schlange
    Alt-Heidelberg, du Feine
    • 2022
    • 2022

      In diesem Roman von Rudolf Stratz wird das Verhältnis zwischen England und Deutschland im Ersten Weltkrieg thematisiert. Die Geschichte folgt einer Münchner Frau und dem Kommandanten des deutschen Hilfskreuzers "HEIDELBERG". Der Text vermittelt die deutsche Sicht auf den Krieg und beleuchtet dessen Leid und Sinnlosigkeit.

      Das freie Meer - Band 200e in der maritimen gelben Buchreihe - bei Jürgen Ruszkowski
    • 2018

      Rudolph Die siebte Pille und andere abenteuerliche Geschichten Berlin, A. Scherl, 1931 Inhaltsverzeichnis Die siebte Pille Die Ankerkette Odile Das Bild Die Gardinenschnur Wer ...? Das Glück im Schlaf Hanka Das Gespenst von Lappland Der Geisterwagen Spuk von gestern Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Alfred August Felix Bachmann, Istanbul. Ansicht des Hafens, um 1908. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Die siebte Pille
    • 2017

      Die Revolutionsereignisse des Sommers 1848 bietet einen detaillierten Einblick in die politischen Umwälzungen dieser Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1891 ermöglicht es Lesern, die historischen Kontexte und gesellschaftlichen Veränderungen nachzuvollziehen. Durch die authentische Darstellung der Ereignisse wird ein lebendiges Bild der Revolutionen vermittelt, die in Europa stattfanden und weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung der Demokratie hatten.

      Die Revolutionsereignisse des Sommers 1848
    • 2017

      Unter den Linden

      Berliner Zeitroman

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Roman entführt die Leser in das Berlin des späten 19. Jahrhunderts und bietet einen authentischen Einblick in das gesellschaftliche und kulturelle Leben der damaligen Zeit. Durch die lebendige Darstellung der Charaktere und ihrer Konflikte wird die Atmosphäre der Stadt greifbar. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus 1897 ermöglicht es, die Sprache und Stilmittel der Epoche hautnah zu erleben. Ideal für Liebhaber historischer Romane und Interessierte an der Entwicklung Berlins.

      Unter den Linden
    • 2017

      Die Revolutionen von 1848 und 1849 in Europa werden in diesem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1888 detailliert behandelt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Umwälzungen dieser Zeit und beleuchtet die Ursachen, den Verlauf und die Auswirkungen der Revolutionen auf die europäischen Nationen. Historische Ereignisse und deren Bedeutung für die Entwicklung der modernen Gesellschaft werden anschaulich dargestellt.

      Die Revolutionen der Jahre 1848 und 1849 in Europa
    • 2013

      Du Schwert an meiner Linken

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die TREDITION CLASSICS-Reihe bietet eine hochwertige Sammlung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Der Verlag tredition aus Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, diese bedeutenden Werke wieder in gedruckter Form zugänglich zu machen und somit zur Bewahrung und Förderung der Kultur beizutragen. Diese Initiative sorgt dafür, dass zahlreiche literarische Schätze nicht in Vergessenheit geraten und einer breiten Leserschaft präsentiert werden.

      Du Schwert an meiner Linken
    • 2013

      Die Hand der Fatme

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals bietet eine authentische Wiederveröffentlichung eines bedeutenden Werkes, das durch seine zeitlose Relevanz besticht. Leser können sich auf eine sorgfältige Aufbereitung des Textes freuen, die den ursprünglichen Stil und die Inhalte bewahrt. Diese Ausgabe richtet sich sowohl an Liebhaber klassischer Literatur als auch an neue Leser, die in die Thematik eintauchen möchten. Die Bereitstellung zusätzlicher Materialien oder Anmerkungen könnte das Verständnis und die Wertschätzung des Originals vertiefen.

      Die Hand der Fatme
    • 2012

      Schloß Vogelöd

      Die Geschichte eines Geheimnisses

      Die Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS, einer Reihe, die sich der Wiederveröffentlichung klassischer Literatur aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Hamburger Verlag tredition hat es sich zur Aufgabe gemacht, vergriffene Werke wieder zugänglich zu machen und somit zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur beizutragen. Diese Initiative sorgt dafür, dass zahlreiche bedeutende Werke nicht in Vergessenheit geraten und Leser weltweit an der Vielfalt der Weltliteratur teilhaben können.

      Schloß Vogelöd
    • 2012

      Lieb Vaterland

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die TREDITION CLASSICS-Reihe präsentiert bedeutende literarische Werke aus über zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Der Verlag tredition hat sich zum Ziel gesetzt, diese Klassiker in gedruckter Form neu herauszugeben und somit die Erhaltung der Literatur und die Förderung der Kultur zu unterstützen. Diese Initiative trägt dazu bei, dass zahlreiche bedeutende Werke der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten.

      Lieb Vaterland