Malaysia in den Fünfzigerjahren: Der Ausnahmezustand wird verhängt, die Regierung fürchtet ein Übergreifen des Kommunismus aus China. Die junge Siew Li verlässt ihre Familie, um im Dschungel für die Freiheit zu kämpfen. Ihre Kinder werden aufwachsen, ohne von ihr zu wissen, ihr Mann wird alleine alt. Als sich jedoch die Londoner Journalistin Revathi auf die Spuren der damaligen Verbrechen begibt, wird daraus eine Suche nach der verschwundenen Siew Li, und Revathi taucht tief ein in die verdrängte Geschichte Malaysias und Singapurs. Von den 50er Jahren bis in die Gegenwart spannt sich Jeremy Tiangs berührender Roman einer Familie, deren Leben von politischer Willkür erschüttert und von der Suche nach der Wahrheit geleitet wird.
Jeremy Tiang Reihenfolge der Bücher
Jeremy Tiang verfasst Erzählungen, die sich mit den Verwicklungen von Identität, Geschichte und politischen Strömungen befassen, oft angesiedelt im südostasiatischen Raum. Seine Prosa bietet scharfe Einblicke in gesellschaftliche Dynamiken und den menschlichen Zustand während Zeiten des Umbruchs. Neben seiner eigenen Belletristik ist Tiang ein produktiver Übersetzer chinesischer Literatur und ein Dramatiker, der maßgeblich zum interkulturellen literarischen Austausch beiträgt.

- 2020