Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Edgar Pangborn

    Edgar Pangborn war ein amerikanischer Autor, der zu den Genres Krimi, historische Fiktion und Science-Fiction beitrug. Seine Werke tauchen tief in komplexe menschliche Beziehungen und ethische Dilemmata ein und verweben sie zu fesselnden Erzählungen. Pangborn verstand es meisterhaft, Spannung mit tiefgründiger philosophischer Betrachtung zu verbinden, was seinen Geschichten anhaltenden Widerhall verleiht.

    Davy
    Der Spiegel des Beobachters
    Ein glorreicher Haufen
    Westlich der Sonne. Roman.
    Tiger-Boy
    Die Prüfung
    • 1993

      Ihr Auftrag war es, den Planeten Luzifer zu erforschen. Die Expedition bestand aus vier Männern und zwei Frauen, die einen elf Jahre währenden Sternenflug unternommen hat ten. Ihre Sehnsucht war es, so bald wie irgend möglich zu Erde zurückzukehren, doch bei der Landung wurde ihr Schiff so beschädigt, daß an eine Rückkehr nicht mehr zu denken war. Es galt auf einer Welt zu überleben, die nicht nur von gräßlichen Ungeheuern, sondern auch von zwei humanoiden Rassen auf primitiver Kulturstufe bewohnt war: rothäutige Pygmäenvölker, die untereinander grausame Vernichtungskriege führten, und gutmütige pelzige Riesen, die von den Pygmäenkriegerinnen systematisch ausgerottet wurden. Sollten die Menschen sich isolieren und in ihrer technischen Überlegenheit versuchen, einen Rest menschlicher Kultur zu bewahren, oder sollten sie ihre Überlegenheit dazu benutzen, den Eingeborenen zu einer höheren Zivilisation zu verhelfen? Bald stellt sich heraus, daß dies eine rein akademische Frage ist, denn unversehens geraten sie zwischen die Fronten.

      Westlich der Sonne. Roman.
    • 1986
    • 1985

      Man schreibt das Jahr 47 nach dem Feuer. Die Reste der Menschheit erheben sich aus der Asche des nuclearen Holocaust. Und kaum haben sich die ersten Gruppen zusammen gefunden, denn nur in wehrhaften Gemeinschaften ist ein Überleben in der sich ausbreitenden Wildnis möglich, gibt es schon wieder Unterdrücker und Unterdrückte. Der alte Demetrios verdient sich seinen Lebensunterhalt mit Geschichten aus der Zeit vor dem Feuer.

      Ein glorreicher Haufen
    • 1979

      Zu den berühmtesten klassischen Erzählungen, die das 25.Jahrhundert kennt, gehört die legende von der Prüfung, von Eves Urteil, eine Fabel von erhabener Schlichtheit und Menschlichkeit - und so alt, wie die Menschheit selbst. Sie wurde immer wieder aufgegriffen, ausgeschmückt, auf ihre ursprüngliche Form reduziert und wieder neu erzählt und so über Generationen hinweg überliefert. Es ist die Geschichte eines schönen Mädchens, das im letzten Drittel des 20.Jahrhunderts in den von Krieg und Seuchen menschenleer gewordenen Neuenglandstaaten lebte und um das drei Männer warben: Kenneth, Ethan und Claudius. Es ist Frühling, die Natur erwacht, und die drei Männer ziehen aus in drei verschiedene Himmelsrichtungen, um in der Wildnis zu bestehen, in der die Natur die zerfallenen Städte überwuchert, die von wilden Bestien durchstreift wird, Nachkommen der Tiere aus den Zoologischen Gärten, und in der es da und dort noch Menschen gibt, meist wunderliche Käuze, verrückt geworden vor Einsamkeit. Vor dem ersten Schnee sollen die drei Männer zurück sein und von ihren Abenteuern berichten. Bevor der Winter kommt, wird Eve entscheiden, wer von ihnen die Prüfung bestanden hat.

      Die Prüfung
    • 1978
    • 1978

      (Heyne: Science Fiction ; 3593 : [Science Fiction Classics]) DE, 286 S., kartoniert ; sehr gut erhalten, ungelesen (Z 0-1) keine Remittende

      Davy