Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lloyd Biggle, jr.

    17. April 1923 – 12. September 2002

    Biggle war ein produktiver Autor, dessen Werke von einer tiefen Auseinandersetzung mit ethischen Fragen und der Komplexität menschlicher Erfahrungen geprägt waren. Durch sein Schreiben erforschte er universelle Themen, die oft in durchdacht konstruierte und detailreich ausgearbeitete Welten eingebettet waren. Sein Stil zeichnete sich durch Klarheit und einen bewussten erzählerischen Ansatz aus, der die Leser in seine literarischen Untersuchungen einbezog. Biggles Vermächtnis liegt in seiner Fähigkeit, zum Nachdenken anzuregen und durch seine gut ausgearbeiteten Erzählungen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

    All the Colors of Darkness
    Die Weltverbesserer
    Verbrechen in der Zukunft. Science Fiction Stories,
    Spiralen aus dem Dunkel
    Das tödliche Schweigen.
    Monument für ein Genie
    • Cover-Text Langri ist ein paradiesischer kleiner Planet mit einem grossen Ozean und einem Kontinent. Cerne Obrien, ein Weltraumvagabund, der auf diesem Planeten notlandet musste, fügt sich in die Eingeborenengemeinschaft ein. Doch eines Tages erkennt er, dass dieser idyllischen Welt eine Gefahr droht: Wenn sie von einem gerissenen Geschäftemacher entdeckt wird, der sie in ein Urlaubszentrum verwandeln möchte, ist der Untergang der friedlichen Eingeborenenbevölkerung vorprogrammiert. Also ersinnt Obrien einen genialen Plan, der den Planeten vor dem Zugriff blinder Profitgier schützen soll. Wie berechtigt seine Befürchtungen waren, zeigt sich, als ein Raumschiff landet, während er im Sterben liegt. Das Raumschiff gehört nämlich dem rücksichtslosen Billiardär H. Harlow Wembling, dem die Eingeborenen ohne Obriens Plan schutzlos ausgeliefert wären. Die Vision des toten Obrien deckt sicht fast völlig mit Wemblings Plänen. Aber die Eingeborenen lassen sich auch durch Rückschläge vor dem interstellaren Gerichtshof und eine bedrohliche Hungersnot nicht von Obriens Plan abbringen. Das Schicksal einer ganzen Welt wird in diesem spannenden Roman aufgerollt, ehe nach zahlreichen überraschenden Wendungen feststeht, für wen dieses Paradies ein Denkmal, ein Monument wird. Lloyd Biggle jr, weltbekannter Science-Fiction Autor, legt mit diesem Buch einen seiner atemberaubenden Romane vor, der 1979 verfilmt worden ist

      Monument für ein Genie
    • Langsam wich der Nebel der tiefen Bewusstlosigkeit, und der Rennfahrer Paul Corban schlug die Augen auf. Sein Raumschiff war verunglückt, daran konnte er sich jetzt wieder erinnern. Aber wo war er? Hatte er der Galaktischen Raumfahrtbehörde den Unfall gemeldet? Wer hatte ihm das Leben gerettet? - Oder war er tot? Paul Corban fand bald heraus, dass er sein Leben und seinen Verstand behalten hatte. Doch die Welt, in die er geriet, war ihm grenzenlos überlegen. Für diese weit höher zivilisierten Wesen galt er als Monstrum ...

      Invasion der Supermenschen.