Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Edith Schreiber-Wicke

    21. November 1943
    Wie kommt die Ratte auf die Matte?
    Als die bunten Raben kamen
    Ein Rabe kommt selten allein
    Du wirst den Mond vom Himmel holen
    Der Neinrich und andere Mutmach-Geschichten
    Zwei Papas für Tango
    • Zwei Papas für Tango

      Bilderbuch für und über Regenbogenfamilien

      4,5(39)Abgeben

      Roy und Silo sind anders als die anderen Pinguine im Zoo. Sie zeigen den Pinguinmädels die kalte Schulter und wollen immer nur zusammen sein. Sogar ein Nest bauen sie miteinander. Ein Nest für ein kleines Pinguin-Baby. Aber das geht doch nicht!, denken die Pfleger im Zoo zuerst. Doch dann passiert ein kleines Wunder ... Diese Geschichte, die sich im New Yorker Zoo tatsächlich zugetragen hat, macht Kinder mit neuen Familienformen vertraut.

      Zwei Papas für Tango
    • Die wichtigsten Kinderalltagsthemen im Sammelband Wie kann man sich entschuldigen, wenn man mal einen Fehler gemacht hat? Wann ist es wichtig, „Nein“ zu sagen, und warum ist es ganz normal, wenn man manchmal richtig wütend wird? Vier starke Bilderbuchgeschichten über Gefühle, die jeder kennt.

      Der Neinrich und andere Mutmach-Geschichten
    • Du wirst den Mond vom Himmel holen

      Poetisches Geschenk für Paten, Enkel & zur Geburt

      4,5(2)Abgeben

      Du wirst Purzelbäume in den Himmel wachsen lassen und kunterbunte Träume ernten. Du wirst dahinter kommen, was der Wind macht, wenn er nicht weht, warum der Kaktus Stacheln hat und Zebras im Pyjama herumlaufen. Du wirst erkennen, dass du mit allem verbunden bist. Mit Tieren, Pflanzen, Sternen. Und wenn du das weißt, dann ist alles für dich möglich. Ein Bilderbuch zum Schenken, ein poetischer Begleiter auf einem Stück Lebensweg.

      Du wirst den Mond vom Himmel holen
    • Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag! Genau vor zehn Jahren waren alle Raben noch bunt. Zum Jubiläum gibt's die preiswerte Broschur-Ausgabe. Ab 4. Es war an einem dieser Frühlingstage, an denen man das Gefühl hat, man möchte ununterbrochen Steilflug üben. Oder Achter fliegen. Oder einfach Richtung Sonne schweben. An einem von diesen Tagen entdeckte der bunte Rabe plötzlich, dass ihm etwas fehlte. Also machte er sich auf die Suche. und dann fand er sie, die wunderbarste Rabenfrau, die Rabenfrau seiner Träume. Zur Autorin: Edith Schreiber-Wicke: „Ich schreibe Geschichten über Phantasie-Wesen, andere Wirklichkeiten und alles, was man nicht erklären kann, nur Geschichten über mich selbst schreibe ich nicht so gern. Also ganz kurz: Ich habe zwei Töchter, zwei Katzen, einen Ehemann (zwei darf man nicht) und wohne abwechselnd in Grundlsee und Venedig.“ Zur Illustratorin: Carola Holland: „Viel lieber als be-schreiben würde ich mich be-zeichnen. Ungefähr so: rabenschwarz angezogen, aber im Kopf lauter bunte Gedanken, die Bilder werden wollen. Ich bin in der Nähe von Berlin geboren, lebe und zeichne aber schon lange in Wien. Eine kleine Tochter und vier Katzen schauen mir dabei manchmal über die Schulter.“ Leseprobe: Wenn man sucht, dann begegnet man immer anderen Suchenden. Das ist seltsam. Aber es ist so. „Wo sind sie nur?! Wo?!“ Ein Streifenhörnchen lief aufgeregt baumauf, baumab. „Was suchst du?“, fragte der bunte Rabe. „Meine Nüsschen“, antwortete das Streifenhörnchen, ohne stehenzubleiben. „Ich habe sie vor dem Winter irgendwo in einem hohlen Baum versteckt. Ich weiß nur nicht mehr, wo.“ „Das muss es sein, was mir fehlt“, dachte der bunte Rabe. „Ein Vermögen. Angelegt in sicheren Nüsschen.“

      Ein Rabe kommt selten allein
    • Früher waren die Raben bunt, zum Beispiel rosa mit violetten Schwanzfedern, gelb mit faustgroßen grünen Tupfen oder hellblau mit orangeroten Streifen. Geradezu kunterbunt. Dann passiert etwas völlig Unerwartetes: Nach einem Regenschauer sind alle Raben SCHWARZ! Und nur ein einziger kehrt aus dem Urlaub bunt zurück … Rabenstark: Alle Rabenabenteuer von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland in einem kunterbunten Sammelband: Als die Raben noch bunt waren, Der Rabe, der anders war, und Ein Rabe kommt selten allein. Ab 4 Jahren

      Als die bunten Raben kamen
    • 45 klitzekleine illustrierte Geschichten, die nur darauf warten, von Kindern und Erwachsenen fertiggedichtet zu werden. Sie funktionieren nach folgendem Muster: Autsch Es flog die Eule gegen eine Marmorsäule. Noch Tage später spürte sie die ... Reimen macht Spaß! Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren

      Wie kommt die Ratte auf die Matte?
    • Einer der größten Thienemann-Bilderbucherfolge im preiswerten Mediumformat (17,2 x 18,5 cm): Früher sahen die Raben prächtig aus, zum Beispiel rosa mit violetten Schwanzfedern, gelb mit faustgroßen grünen Tupfen oder hellblau mit zarten orangeroten Streifen – geradezu kunterbunt. Doch sie stritten sich dauernd, denn jeder behauptete, der Schönste zu sein. Eines Tages aber geschah etwas Unerwartetes, das die Welt der Raben völlig auf den Kopf stellte. Medium-Ausgabe Ab 4 Jahren

      Als die Raben noch bunt waren
    • Achtung! Bissiges Wort!

      Früherziehung. Achtsam miteinander sprechen

      4,5(2)Abgeben

      Laura und Leo sind die besten Freunde. Doch heute hat Laura schlechte Laune, und da rutscht es ihr heraus, das Wort, das sie am liebsten nicht gesagt hätte. Denn dieses Wort ist bissig! Ein Bilderbuch, das zeigt, wie schwierig es ist, ein verletzendes Wort wieder aus der Welt zu schaffen. Ab 4 Jahren

      Achtung! Bissiges Wort!