Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

George Robert Sims

    2. September 1847 – 4. September 1922

    George Robert Sims war ein produktiver englischer Journalist und Schriftsteller, der anfangs für lebhaften Humor und Satire bekannt war. Seine Arbeit konzentrierte sich bald auf soziale Reformen, insbesondere auf die Hervorhebung der Not der Armen in Londons Slums, neben seinen romanhaften Unternehmungen. Über Journalismus und Romane hinaus erzielte Sims beachtliche Erfolge als Dramatiker, wobei mehrere seiner Stücke lange Aufführungszeiten und internationale Anerkennung genossen. Er führte ein reiches Leben im Kreise literarischer und künstlerischer Freunde, obwohl sein Vermögen durch Glücksspiel erheblich geschmälert wurde.

    Rache in Raten
    Erinnerungen einer Schwiegermutter - Erster Band
    Die junge Frau Kaudel
    Erinnerungen einer Schwiegermutter - Zweiter Band
    Die junge Frau Kaudel (Großdruck)
    Die junge Frau Kaudel
    • Die junge Frau Kaudel

      Roman

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      In "Die junge Frau Kaudel" von George Robert Sims wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die mit den Herausforderungen und Erwartungen ihrer Zeit konfrontiert ist. Der Roman beleuchtet Themen wie gesellschaftliche Normen, persönliche Freiheit und die Suche nach Identität. Durch eindrucksvolle Charaktere und lebendige Beschreibungen wird die innere Welt der Protagonistin greifbar, während sie versucht, ihren Platz in einer sich wandelnden Gesellschaft zu finden. Der Autor kombiniert emotionale Tiefe mit sozialkritischen Aspekten und schafft so ein fesselndes Leseerlebnis.

      Die junge Frau Kaudel
    • Die junge Frau Kaudel (Großdruck)

      Roman

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In diesem Roman wird das Leben der jungen Frau Kaudel beleuchtet, die sich in einer von gesellschaftlichen Normen geprägten Welt behaupten muss. Die Erzählung thematisiert ihre inneren Konflikte und den Kampf um Selbstverwirklichung. Durch Begegnungen mit verschiedenen Charakteren wird Kaudels Entwicklung und die Herausforderungen, denen sie gegenübersteht, eindrucksvoll skizziert. Die Geschichte verbindet emotionale Tiefe mit gesellschaftskritischen Elementen und bietet einen Einblick in die Rolle der Frau im späten 19. Jahrhundert.

      Die junge Frau Kaudel (Großdruck)
    • Erinnerungen einer Schwiegermutter - Zweiter Band

      Zweiter Band

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS zielt darauf ab, vergriffene Werke aus zwei Jahrtausenden der Weltliteratur als gedruckte Bücher wieder zugänglich zu machen. Durch die Veröffentlichung von 100.000 Klassikern aus verschiedenen Sprachen fördert tredition nicht nur die Literatur, sondern unterstützt auch gemeinnützige Projekte durch die Erlöse aus den Buchverkäufen. Diese Initiative ermöglicht es, bedeutende literarische Werke einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen und deren kulturellen Wert zu bewahren.

      Erinnerungen einer Schwiegermutter - Zweiter Band
    • George Robert Sims: Die junge Frau Kaudel. Roman »Young Mrs. Caudle«. Erstdruck: Chatto and Windus, 1904. Erstdruck dieser Übersetzung: Stuttgart, Engelhorn, 1906. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: James Tissot, Die Lektüre, 1874. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Die junge Frau Kaudel
    • Erinnerungen einer Schwiegermutter - Erster Band

      Erster Band

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS widmet sich der Wiederveröffentlichung von Klassikern der Weltliteratur, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Ziel ist es, bis zu 100.000 Werke aus verschiedenen Sprachen wieder in den Buchhandel zu bringen. Die Inhalte stammen überwiegend von gemeinnützigen Literaturprojekten, die durch die Verkäufe der Bücher finanziell unterstützt werden. Damit ermöglicht tredition den Zugang zu bedeutenden literarischen Schätzen und fördert gleichzeitig kulturelle Initiativen.

      Erinnerungen einer Schwiegermutter - Erster Band
    • Rediscovered satirical work by one of the greatest satirists of the turn of the last century. Since mothers-in-law have always been misunderstood and no one has ever taken up their side of the argument properly, Jane is determined to set the record straight and plead the cause of the most maligned race on the face of the earth.

      Memoirs of a Mother-in-Law
    • Leo Selver, a middle-aged antiques dealer, is stunned when the beautiful and desirable Judy Latimer shows an interest in him. Soon they are lying in each other's arms, unaware that this embrace will be their last. This exhilarating and innovative thriller was first published in 1976.

      The End of the Web
    • The Last Best Friend

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,2(9)Abgeben

      At 2pm on a Monday in 1966, Ned Balfour wakes in Corsica beside a beautiful woman. In the same instant, back in London, fellow art dealer and Dachau survivor Sam Weiss falls ten stories to his death. First published in 1967, this thrilling tale of vertigo, suspicion and infidelity is a long-forgotten classic with an intriguing plot twist.

      The Last Best Friend
    • The Poetical Works Of George R. Sims

      • 326 Seiten
      • 12 Lesestunden

      George Robert Sims was one of the most popular poets of the late 19th century, and this collection brings together some of his most famous works. Sims covers topics such as love, loss, and social justice, and his poems are known for their wit, humor, and emotional depth. Whether you are a poetry lover or simply interested in the culture of the era, this collection is an essential read.

      The Poetical Works Of George R. Sims