Bookbot

Siegfried Flügge

16. März 1912 – 15. Dezember 1997

Siegfried Flügge war ein deutscher theoretischer Physiker, dessen Arbeiten zur Kernphysik maßgeblich zur Entwicklung von Atomwaffen beitrugen. Seine Forschung war für das deutsche Atomwaffenprogramm während des Zweiten Weltkriegs von entscheidender Bedeutung. Nach dem Krieg lehrte er an deutschen Universitäten und war Gastprofessor in den Vereinigten Staaten, was den internationalen wissenschaftlichen Austausch förderte. Flügge spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Herausgabe des angesehenen 54-bändigen Handbuchs der Physik, eines wegweisenden Referenzwerks auf diesem Gebiet.