Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans F. Nöhbauer

    König ludwigs II. ein führer
    Das große bayerische Geschichtenbuch
    Wittelsbach und Bayern
    Bayern
    Auf den Spuren: König Ludwigs II.
    Die Chronik Bayerns
    • 2011

      BAYERN präsentiert auf 160 farbigen Kunstdruckseiten die beeindruckende Schönheit einer der schönsten Landschaften Europas. Renommierte Landschaftsfotografen zeigen ihre besten Aufnahmen von Städten, Burgen, Schlössern, Kirchen und Klöstern. Die Auswahl der Fotos und die Druckqualität sind herausragend. Der Text stammt von Hans F. Nöhbauer, einem bekannten bayerischen Buchautor, der auch bei der Konzeption mitgewirkt hat. Es gibt viel zu entdecken: viele bayerische Städte, historische Bauten und Kunstschätze sind weniger bekannt. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick und inspiriert zu neuen Reiseziele. Die informativen Texte erwecken die Vergangenheit zum Leben und zeigen Verbindungen zu unserem heutigen Alltag. Die visuelle Reise führt von Nord nach Süd, beginnend in Mainfranken, dem Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz, über Nürnberg und die mittelalterliche Stadt Rothenburg, bis nach Schwaben und ins Allgäu. Weiter geht es nach Oberbayern, München und dem Berchtesgadener Land, entlang des Altmühltals und der Donau nach Niederbayern, in die Oberpfalz und den Bayerischen Wald, mit dem Abschluss in der Dreiflüssestadt Passau. Dieser Bildband ist ein Heimatbuch und eine informative Dokumentation, die sowohl Einheimische als auch Besucher Bayerns anspricht.

      Traumreise durch Bayern
    • 2006

      BAYERN ist eine der schönsten Landschaften im Herzen Europas, was dieses Buch auf 168 farbigen Kunstdruckseiten eindrucksvoll dokumentiert. 36 bekannte Landschaftsfotografen präsentieren ihre besten Aufnahmen von Landschaften, Städten, Burgen, Schlössern, Kirchen und Klöstern. Die Auswahl der Fotos und die Druckqualität sind herausragend. Der Text stammt von Hans F. Nöhbauer, einem renommierten bayerischen Buchautor aus München, der auch bei der Buchkonzeption beratend tätig war. Es gibt viele unbekannte bayerische Städte und Landschaften sowie historische Bauten und Kunstschätze zu entdecken. Dieses Werk bietet einen umfassenden Überblick und inspiriert zu neuen Reiseziele. Die informativen Texte erwecken die Vergangenheit zum Leben und zeigen Zusammenhänge zu unserem heutigen Leben. Die Bilderreise führt von Nord nach Süd, beginnend in Mainfranken, dem Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz, über Nürnberg und die mittelalterliche Stadt Rothenburg, bis nach Schwaben und ins Allgäu. Weiter geht es nach Oberbayern, München und dem Berchtesgadener Land, entlang dem Altmühltal und der Donau nach Niederbayern, in den Oberpfälzer und den Bayerischen Wald, und endet in der Dreiflüssestadt Passau. Dieser Fotokunst-Bildband ist ein Heimatbuch und eine informative Dokumentation für Einheimische sowie ein repräsentativer Botschafter für Freunde Bayerns.

      Freistaat Bayern im Farbbild
    • 1997
    • 1994

      OBERBAYERN ist zweifellos eine der schönsten Landschaften im Herzen Europas. Davon gibt dieses Buch auf 76 Kunstdruckseiten ein eindrucksvolles Zeugnis. Namhafte Landschaftsfotografen präsentieren ihre Spitzenfotos von Städten, Burgen und den Königsschlössern, Kirchen, Klöstern, historischen Bauten und dem imposanten landschaftlichen Umfeld. Die Fotoauswahl und die drucktechnische Wiedergabe sucht ihresgleichen. Der Text stammt aus der Feder des bekannten Bayerischen Buchautors Hans F. Nöhbauer. Es gibt noch Vieles zu entdecken! Dieses Buch bietet einen repräsentativen Überblick und vermittelt Anregungen für Ihre Reisetour. Hierbei lassen die informativen Texte die Vergangenheit lebendig werden und geben wertvolle Hinweise zur aktuellen Situation. Die Bilderreise beginnt im Schwangau mit dem Märchenschloss NEUSCHWANSTEIN Ludwig II. Hiernach geht es quer durch den Pfaffenwinkel und weiter nach Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald am Karwendelgebirge, den Seen im Alpenvorland, nach München und weiter zum Tegernsee, Schliersee und Chiemsee vorbei am Wendelsteingebirge bis ins Berchtesgadener Land. Hinter Wasserburg am Inn und Altöttingen endet die Oberbayerische Rundreise im Altmühltal am Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg. Ein Buch für alle Freunde Bayerns und jene, die es werden wollen. Ein hochwertiger Bildband als Andenken und Nachschlagewerk.

      Oberbayern
    • 1994
    • 1991

      Bayern

      von Franken bis Oberbayern

      Bayern
    • 1991
    • 1987