Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Görden

    Michael Gordon schreibt fesselnde, humorvolle und inspirierende Bücher für Kinder. Sein Ziel ist es, Werke zu schaffen, die kleine Leser und ihre Eltern gleichermaßen begeistern. Er arbeitet mit Kids Book Press zusammen, einem Verlag, der sich auf Bilderbücher für jedes Alter spezialisiert hat.

    Die besten Schauergeschichten der deutschsprachigen Literatur. Lübbe Auswahlband
    Das große Buch der Phantastik. Bd.1. Das 19. Jh.
    Das große Buch der Phantastik. Bd.2. Von d. Jahrhundertwende bis zu d. 30er Jahren
    Dornen des Glücks
    Brainstorming und andere ausgezeichnete Stories
    Das grosse Buch der Fantasy
    • 2018

      DAS SCIENCE FICTION JAHR ist das Kompendium, das jeder Genre-Kenner und -Liebhaber in seinem Regal stehen haben sollte. Seit 1986 erscheint es in ununterbrochener Folge – erst im Heyne Verlag unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Jeschke, dann unter Federführung von Sascha Mamczak. 2015 kam dann der Wechsel zum Golkonda Verlag, der diese Tradition auch jetzt, drei Jahre später, erfolgreich fortführen will. Mit Essays, Interviews, Rezensionen und Rückblicken rund um die Science Fiction wartet DAS SCIENCE FICTION JAHR nun zum 33. Mal auf. Unterschiedliche Autoren blicken zurück auf das, was das Jahr 2017 dem Genre in Buch, Film, Games usw. gebracht hat, und das auf erfrischend ehrlich. Ein besonderer Fokus wird auf der Anfang 2018 verstorbenen Grande Dame der SF Ursula K. Le Guin und auf Autor Brian Aldiss liegen. Eine Bibliografie der erschienen SF sowie eine Übersicht der verliehenen SF-Preise und ein Nekrolog runden das Jahrbuch ab. Mit Beiträgen u.a. von Wolfgang Neuhaus, Jakob Schmidt, Lars Schmeink und Elly Bösl

      Das Science Fiction Jahr 2018
    • 2017

      Im Jahr 2015 erschien das Science Fiction Jahr, das informative Kompendium zum wichtigsten Genre der Zukunft, erstmals im Golkonda Verlag. Dass der Staff elwechsel, nach neunundzwanzig Ausgaben im Münchner Heyne Verlag, als gelungen bezeichnet werden kann, bestätigt eine Auszeichnung mit dem Kurd-Laßwitz-Preis in der Kategorie Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen Science Fiction 2015. Das Science Fiction Jahr erscheint seit 1986 in ununterbrochener Folge und informiert umfassend und verlässlich über das wichtigste Zukunftsgenre in all seinen medialen Ausformungen. Längere Artikel, Interviews und Analysen informieren über aktuelle Trends ebenso wie über historische Entwicklungen. Umfassende Rezensionsteile setzen sich mit den Sparten Buch, Film, Game, Comic und Hörspiel auseinander. Eine Bibliografie der erschienenen SF (und nur dieser) sowie eine Übersicht der verliehenen SF- Preise und ein Nekrolog runden das Jahrbuch ab.

      Das Science Fiction Jahr 2017
    • 2002

      Immer wieder wird das Leben von Cathy und Chris und das ihrer Söhne Jory und Bart von der Vergangenheit überschattet. Bart schliesst Freundschaft mit einer älteren Nachbarin, die auf seltsame Weise seiner Grossmutter ähnelt, die vor Jahren ihre Kinder verborgen hielt.

      Dornen des Glücks
    • 1994

      Warum glauben wir, daß es den einen idealen Partner für uns gibt, daß aus Fröschen Prinzen werden und daß bestimmte Blue Jeans ein besonderes Lebensgefühl vermitteln? Hinter all diesen ›Überzeugungen‹ stecken noch heute wirkende mythologische Grundmuster, und erst ihre Entschleierung eröffnet die Freiheit, mit diesen Mustern umzugehen.

      Madonna trifft Herkules
    • 1991