Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Max Jakob Friedländer

  • Robert Breuer
5. Juni 1867 – 11. Oktober 1958
Max Liebermanns Graphische Kunst
Die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts
Nacht über Wien
Erinnerungen und Aufzeichnungen
Die Radierung
Von Kunst und Kennerschaft
  • Max Liebermanns Graphische Kunst

    • 228 Seiten
    • 8 Lesestunden

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

    Max Liebermanns Graphische Kunst
  • Der Band bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1891 und widmet sich dem Leben und Werk von Albrecht Altdorfer, einem bedeutenden Maler der Renaissance aus Regensburg. Der Leser erhält Einblicke in Altdorfers künstlerische Techniken, seine bedeutendsten Werke und seinen Einfluss auf die Kunstgeschichte. Die detaillierte Betrachtung seiner Malerei und der historischen Kontexte macht das Buch zu einer wertvollen Ressource für Kunstliebhaber und Historiker.

    Albrecht Altdorfer - Der Maler von Regensburg
  • Frontmatter -- Vorwort des Bearbeiters -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- Die Technik -- Die Erfindung. Allgemeine Eigenschaften und Grenzen -- Der deutsche und niederländische Einzelholzschnitt des 15. Jahrhunderts -- Das Blockbuch in den Niederlanden und in Deutschland -- Der deutsche Buchholzschnitt im 15. Jahrhundert -- Albrecht Dürer -- Dürers Nachfolger -- Hans Burgkmair und seine Genossen in Augsburg -- Kaiser Maximilians Unternehmungen -- Albrecht Altdorfer und andere an der Donau tätige Meister -- Lucas Cranach. Der Holzschnitt in Mittel- und Norddeutschland -- Straßburg und die Schweiz 1500–1550 -- Hans Holbein -- Die Niederlande 1475–1550 -- Deutschland und die Niederlande seit 1550 -- Italien -- Frankreich -- Der Farbholzschnitt -- Abkürzungen -- Bibliographie -- Register

    Der Holzschnitt