Eine gute Homilie nimmt den Zuhorer mit auf einen Spaziergang in Gedanken.Der kann beschaulich sein oder auch anstrengend, mal interessant und mal erholsam.An einem Sonntag gleicht er eher einem steilen Aufstieg zu einer lohnenden Aussicht, dann wieder einem entspannten Flanieren oder einem ruhigen Ausflug am Flussufer entlang. Gerade die Abwechslung macht einen Teil des Reizes aus. Auf jeden Fall aber soll der Weg so sein, dass jeder ihn mitgehen kann.Auf diese Art versucht das Buch die Leser mitzunehmen auf viele verschiedene Sonntagsspaziergange entlang der Schriftexte, mit denen die Kirche uns im Lesejahr A den Tisch des Wortes Gottes deckt.
Franz Tischler Bücher






Franz Tischler erkundet in 64 "Gedankenspaziergängen" aktuelle Glaubensfragen und zeigt, wie Gottes Gegenwart im Alltag erlebbar wird. In "Sinn gibt Halt", dem zweiten Band, bündelt er Erfahrungen aus seiner pastoralen Praxis und ermutigt, den Glauben als Lebensbereicherung zu sehen.
Franz Tischler lädt die Leser/innen zu verschiedenen Sonntagsspaziergängen entlang der Schrifttexte des Lesejahres A ein. Diese Predigten bieten abwechslungsreiche Gedankenreisen, die sowohl herausfordernd als auch entspannend sein können, und sind so gestaltet, dass jeder sie mitgehen kann.
Franz Tischler beleuchtet in seinem dritten Band der Predigtreihe die Beziehung zu Gott und bietet alltägliche Hilfestellungen, um eine persönliche Verbindung zu ihm zu finden. Er betont, dass Gott jeden Menschen unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen liebt und anspricht.
Podtitul: Poučná kniha pro členy III. řádu sv. Františka. Podle P. Norberta Stocka a P. Františka Seraf. Tischlera, kněží kapucínské provincie severotyrolské, upravil (volně žčeštil) kněz kapucínské provincie česko-moravské. Dílo je rozděleno na tři části: legendy svatých a blahoslavených třetího řádu, poučení o křesťanském životě ve světě podle ducha třetího řádu, a poučná četba pro neděle a svátky.