Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nortrud Boge-Erli

    26. November 1943
    Bonnie Siebenzack oder Die Saurier kehren zurück. Ein Kinderroman
    Lilli kennt das Gruseln nicht
    Das Glück der Elli G.
    Bianca Vampirutschi oder die Wahrheit über Vampire
    Rittergeschichten für 3 Minuten
    Das Gespenst im Bettkasten
    • 2020

      In 19 Sagen und Märchen aus dem Stuttgarter Land entführt Nortrud Boge-Erli die Leser auf eine fantasievolle Reise durch die Jahrhunderte. Das Buch bietet neben Erzählungen auch historische Fakten und Ausflugstipps. Es erzählt von den Ursprüngen der Namen Stuttgart und Württemberg sowie von faszinierenden Figuren und deren Abenteuern.

      Das Stuttgarter Märchenbuch. Sagen, Legenden und Märchen aus Stuttgart neu erzählt
    • 2019

      In 18 Sagen und Märchen aus dem Münsterland nimmt die bekannte Kinderbuchautorin Nortrud Boge-Erli den Leser mit auf eine fantasievolle Reise durch eine der abwechslungsreichsten Regionen Nordrhein-Westfalens. „Das Münsterländer Märchenbuch“ wendet sich an Kinder und Jugendliche. Es soll Familien auch als eine Art literarischer Reiseführer dienen, der Tipps für Ausflüge und Radtouren bietet. Und da gibt es viel Spannendes zu entdecken: Einhörner und Wildpferde im Meerfelder Bruch, das Vennweiblein in der Moorlandschaft von Emsdetten, Wassernixen im Münsteraner Aasee, geheimnisvolle Drachenprinzen bei Rheine, Zwerge in Beckum und Riesen auf dem Rösteberg. Natürlich darf die berühmteste Dichterin des Münsterlandes nicht fehlen: Annette von Droste-Hülshoff und das Märchen von den grünen Raupen. Eine illustrierte Karte des Münsterlandes im Einband zeigt den jungen Lesern, wo sie heute noch die Schauplätze der Märchen finden können. Liebevoll illustriert von Anne Bernhardi öffnet das Buch die Schatztruhe des Münsteraner Märchen- und Sagengutes.

      Das Münsterländer Märchenbuch
    • 2017

      Mit einem alten Campingbus reist Peter groß an den Kanälen in Burgund entlang. Fasziniert von Schleusentechnik und Wasserkraft, ahnt er nicht, dass ein grausamer Mörder ganz in der Nähe seine perfiden Netze spannt. Die Studentin Claire Schuster hat den Unfalltod eines jungen Schleusenwärters im Canal du Midi gesehen und hält das schreckliche Geschehen für einen heimtückischen Mord. Sie hegt einen bestimmten Verdacht. Doch dann verschwindet ihre Freundin Lilly, die Tochter von Peter Groß.

      Morgengrauen am Kanal
    • 2014

      Tief unten im Waldsee liegt eine Flasche und leuchtet geheimnisvoll. Hätte Annika ahnen können, dass darin der Flaschengeist Sim Salabim lebt? Lautes Jubeln klingt aus der Hexenschule. Die letzten Schulstunden fallen aus - wegen Verhexung! Das schönste Zauberfest wird wie immer auf Schloss Donnerstein gefeiert. Die kleine Hexe Halla darf eigentlich noch nicht dabei sein. Aber sie schleicht sich heimlich hinein… Zauberhafte Erstlesegeschichten von Geistern und Hexen, verwunschenen Schlössern und Dschinns. Dieser Sammelband enthält: Der Bücherbär: Flaschengeist-Geschichten Der Bücherbär: Hexengeschichten Der Bücherbär: Zauberschlossgeschichten

      Lustige Spukgeschichten für Erstleser
    • 2013

      Fantasievoll erzählt das Buch von Feen, Rittern, Drachen und Piraten. Die großen und kleinen Dinge des Lebens stehen dabei im Mittelpunkt: Freundschaft, Mut und Angst, Streit und Freude. Und alle Kinder hören gerne zu - ein grenzenloses Vergnügen. Besonders ideal als Gute-Nacht-Geschichten oder für zwischendurch.

      Die besten Vorlesegeschichten für 3 Minuten
    • 2013

      Maylin ist 13 Jahre alt und sehr verliebt in den 18-jährigen Leander, doch ihre Eltern wollen ihr den Umgang mit ihm verbieten. Maylin ist stinksauer. Sie will sich nicht länger bevormunden lassen! Da gerade Sommerferien sind, fährt Maylin mit Leander in seinem klapprigen Auto kurzerhand nach Italien, ohne ihren Eltern Bescheid zu geben. Doch auf der Reise, die Maylin sich so romantisch vorgestellt hat, geht alles schief: Sie haben Pannen, Geldsorgen und Streit.

      Ihr wisst ja nicht, was Liebe ist
    • 2013

      Milan und Laura sind Freunde. Weil Laura mit ihrer Familie in den Ferien nach Florida fliegt, bietet Milan an, so lange auf ihren Hund aufzupassen. Als in das Gartenhaus der reichen Laura eingebrochen wird und einige teure Elektronikgeräte fehlen, fällt der Verdacht sofort auf Milan. Bei ihm zu Hause ist das Geld so knapp, dass selbst der Besuch im Freibad ein Luxus ist. Werden Milans Freunde zu ihm halten und wird es ihm gelingen, seine Unschuld zu beweisen?

      Acht Augen sehen mehr als vier
    • 2011

      Lesen in der 1. Klasse Die abenteuerlichen und lustigen Geschichten erzählen von schusseligen Zauberern, frechen Flaschengeistern und Heldentaten auf hoher See. Ein Lesefest für alle, die es gerne spannend mögen!

      Die schönsten Bücherbär-Geschichten für Erstleser
    • 2011

      Mädchen sind klasse! Spannende, witzige und manchmal nachdenkliche Geschichten erzählen alles, was Mädchen so erleben – ob auf dem Ponyhof, im Ballet oder im Reich der Phantasie. Ein toller Band für kleine Leseratten!

      Mädchen, Mädchen
    • 2011

      Luis lebt auf einer kleinen Insel bei dem gefürchteten Piraten Kapitän Haudruff, der ihn als kleines Kind geraubt hat. Zum Glück hat Luis aber seine beste Freundin, Janne. Eines Tages entdecken die beiden, dass Haudruff einen fremden Prinzen entführt hat.

      Piraten-Luis und der verwunschene Leuchtturm