Eduard Grisebach Bücher






Des Knaben Wunderhorn
Alte deutsche Lieder gesammelt von L. A. v. Arnim und Clemens Brentano. Drei Zeite in einem Bande
Tanhäuser In Rom...
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Die treulose Witwe
eine chinesische Novelle und ihre Wanderung durch die Weltliteratur
- 140 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Novelle erzählt die Geschichte einer treulosen Witwe und beleuchtet ihre Reise durch die Weltliteratur. Sie bietet Einblicke in kulturelle und literarische Wechselwirkungen, die das Werk geprägt haben. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1873 ermöglicht es, die zeitlosen Themen und die sprachliche Eleganz der Erzählung in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.
Schopenhauer - Geschichte seines Lebens
Nebst einer Schopenhauer-Bibliographie
- 164 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Biografie bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt von Arthur Schopenhauer, einem der einflussreichsten Philosophen des 19. Jahrhunderts. Neben der detaillierten Lebensgeschichte enthält das Werk auch eine umfassende Bibliographie, die seine Schriften und deren Relevanz dokumentiert. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1897 ermöglicht es, Schopenhauers philosophisches Erbe in seiner ursprünglichen Form zu entdecken und zu würdigen.
Die Sammlung von Briefen an Dieterich aus den Jahren 1770 bis 1798 bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Denken von Georg Christoph Lichtenberg. Anlässlich seines hundertjährigen Todestages wird diese unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe der Originalausgabe von 1898 präsentiert. Die Briefe reflektieren nicht nur persönliche Gedanken, sondern auch gesellschaftliche und philosophische Themen der Zeit, was sie zu einem wertvollen Dokument der Aufklärung macht.
Der neue Tannhäuser
- 196 Seiten
- 7 Lesestunden
Der Nachdruck des Originals von 1888 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Stile des späten 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Gesellschaft und Kultur freuen. Die Neuauflage ermöglicht es, historische Kontexte und Themen zu erkunden, die auch heute noch relevant sind. Durch die Bewahrung des ursprünglichen Textes bleibt die ursprüngliche Sprache und Ausdrucksweise erhalten, was das Werk zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde macht.
Die Wanderung der Novelle von der treulosen Witwe durch die Weltliteratur
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1889, wodurch die Leser einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und das historische Umfeld erhalten. Diese Ausgabe bewahrt den ursprünglichen Text und die Illustrationen, was sie zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an Literatur und Geschichte des 19. Jahrhunderts macht.