Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Chris Beckett

    Chris Beckett taucht in die Tiefen der menschlichen Gesellschaft ein und erforscht die komplexen Beziehungen zwischen Individuen und den Strukturen, die sie prägen. Seine Erzählungen, die oft vor provokativem Science-Fiction-Hintergrund spielen, spiegeln seine eigenen Lebenserfahrungen und Beobachtungen der Welt um ihn herum wider. Beckett nutzt die Freiheit des Genres, um neue Welten zu erfinden und universelle Themen wie Hoffnung, Verrat und die Suche nach Sinn in oft herausfordernden Umständen zu untersuchen.

    Supervision
    Essential Theory for Social Work Practice
    Human Growth and Development
    Marcher
    Assessment & Intervention in Social Work
    Messias-Maschine
    • 2012

      Überall auf der Welt werden Wissenschaftler wie Ketzer verfolgt. Wer entkommen kann, flieht nach Illyria, das Mekka der Technik und des Fortschritts. Hier verliebt sich der schüchterne George in die schöne Lucy – eine hochentwickelte Roboterfrau, die keine Gefühle hat. Oder vielleicht doch? Als sich bei Lucy die ersten Anzeichen eines erwachenden Bewusstseins zeigen, weiß George, was geschehen wird: Die Behörden werden wie bei jeder anderen Maschine, die nicht mehr einwandfrei funktioniert, die Festplatte löschen. Ein ganz normaler Routinevorgang – oder doch nichts anderes als Mord? Die einzige Chance, Lucy zu retten, ist die Flucht aus Illyria in die feindliche Außenwelt …

      Messias-Maschine