Der nächste Winter kommt bestimmt und mit ihm das große Zittern vor der Heizkostenabrechnung. Höchste Zeit, über eine neue Heizung oder den Tausch des alten ineffizienten Kessels nachzudenken, damit bei den herrschenden Energiepreisen auch in Zukunft eine warme Wohnung noch leistbar ist und Behaglichkeit und ein angenehmes Raumklima gewährleistet sind. Dieses Buch hilft Ihnen, einen kühlen Kopf zu bewahren, Planungsfehler zu vermeiden und somit letztlich Geld zu sparen. Außerdem wird aufgezeigt, welche Heizsysteme und Möglichkeiten der Warmwasserbereitung es gibt und wie Sie die für Sie geeignete Heizung finden. Und falls Ihnen nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern auch die Umwelt ein Anliegen ist: Ökologie und eine warme Wohnung müssen – auch das zeigt dieses Buch – kein Widerspruch sein. Außerdem: Alles über die Fördermöglichkeiten durch Bund und Gemeinden.
Wenzel Müller Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2021
Die sogenannte Babyboomer-Generation kommt in die Jahre. Bald werden so viele Österreicher und Österreicherinnen in Pension gehen wie nie zuvor. Eine Herausforderung für die Pensionskasse. Aber auch für die Betroffenen selbst, denn sie haben nach dem Austritt aus dem Erwerbsleben noch gut 20 oder gar 30 Jahre zu leben. Eine neue Lebensphase beginnt, zu lang, um sie – wie früher – nur mit Ausruhen zu füllen. Was also tun? Ein Plan muss wohl her. Einige werden auf große Reise gehen, andere die Zeit nutzen, um Versäumtes nachzuholen, und wieder andere werden sich in der Kunst üben müssen, plötzlich mit deutlich weniger Geld auszukommen. Verschiedene Szenarios und Möglichkeiten tun sich auf. Wir stellen sie im Einzelnen vor, immer vor dem Hintergrund, wozu der Mensch im Alter noch in der Lage ist. Welche seiner Fähigkeiten nehmen ab, welche zu? Wir möchten die Chancen zeigen, die sich dem Menschen in seinem letzten Lebensabschnitt eröffnen, freilich auch die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist.
- 2019
Wovor fürchten sich Herr und Frau Österreicher? Was macht das Wesen der Angst aus? Welche Ängste begleiten uns durch das Leben? Wer betreibt das Geschäft mit der Angst? Warum schlägt sich Angst manchmal auf den Magen? Warum kann die Angst vor Krankheit tatsächlich krank machen? Wo verläuft die Grenze zwischen „normaler“ und „krankhafter“ Angst? Welche Ursachen können zu einer Angststörung führen und wie kann eine Angststörung diagnostiziert werden? Dieses Buch gibt Anregungen und Antworten in der Auseinandersetzung mit dem Phänomen Angst. Und es leistet Hilfestellung für alle Betroffenen. Es informiert über professionelle Hilfsangebote und darüber, was man für sich selbst tun kann, um den eigenen Ängsten entgegenzutreten.
- 2018
Die Getreuen Oesterreicher Oder Das Aufgeboth
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2018
Die Zauberzither: Eine Komische Oper in Drei Aufzügen.
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2017
Alzheimer
Diagnose, Verlauf, Behandlung. Experten und Betroffene berichten. Basiswissen für den Alltag.
Alzheimer – das schleichende Vergessen. Vor keiner Erkrankung haben die Menschen derzeit mehr Angst. Das Buch klärt über diese und andere Formen von Demenz auf. Es liefert Hintergründe und Tipps und lässt Experten und Betroffene zu Wort kommen. Und es zeigt, dass auch ein Mensch mit Alzheimer durchaus glücklich sein kann.
- 2016
Das militärische Original-Lustspiel aus dem Jahr 1790 entfaltet in drei Aufzügen eine humorvolle Handlung, die sich um das Leben und die Herausforderungen eines Invaliden dreht. Mit scharfsinnigem Witz und lebendigen Charakteren bietet das Stück einen Einblick in die gesellschaftlichen Normen und das Militärleben der damaligen Zeit. Die unveränderte Nachdruckausgabe bewahrt den Charme und die Eigenheiten des Originals, was sie zu einem interessanten Werk für Liebhaber klassischer Theaterstücke macht.
- 2014
Alzheimer – das schleichende Vergessen. Vor keiner Erkrankung haben die Menschen derzeit mehr Angst. Das Buch klärt über diese und andere Formen von Demenz auf. Es liefert Hintergründe und Tipps und lässt Experten und Betroffene zu Wort kommen. Und es zeigt, dass auch ein Mensch mit Alzheimer durchaus glücklich sein kann.
- 2013
Warum bleiben manche Fotos sofort im Gedächtnis hängen, während die tägliche Flut der Schnappschüsse bis zum Überdruss an uns vorbeirauscht? Dieser Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt einen Weg weg von der beliebigen Knipser-Massenproduktion hin zum individuellen und unverwechselbaren Ausdruck bei den eigenen Fotoaufnahmen. Diese klassisch-künstlerische und gut durchdachte Fotoschule für jedermann zeigt, Motive „sehen zu lernen“ und Fotografien künstlerisch zu gestalten. Der Autor Wenzel Müller ist als Kurator und Journalist in Wien tätig und gibt dem Buch seine verständliche Sprache und viele ungestellte, authentische Fotos veranschaulichen das Erklärte.
- 2011
Fotografieren statt knipsen
Grundlagen ganz einfach erklärt. Den eigenen Ausdruck finden. Porträt, Landschaft, Architektur
Dieses Buch bringt Fototheorie und Fotopraxis zusammen und es macht – mit vielen Beispielen – Lust darauf, die eigene Kreativität zu entdecken und das Thema Fotografie mit anderen Augen zu sehen.