Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

H. Ludwig

    A Drama of Exile: And Other Poems; Volume 1
    Polyester-Fasern
    Archiv der Pharmacie
    Die Reden
    Multiples Myelom
    • 2022

      Archiv der Pharmacie

      XVIII. Jahrgang

      • 588 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1868 bietet Lesern die Möglichkeit, in die zeitgenössischen Themen und Schreibstile des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Die authentische Wiedergabe ermöglicht ein besseres Verständnis der historischen Perspektiven und kulturellen Kontexte der damaligen Zeit. Ideal für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde, die die Entwicklung der Schriftstellerei und der gesellschaftlichen Ideen nachvollziehen möchten.

      Archiv der Pharmacie
    • 2011

      Multiples Myelom

      Diagnose, Klinik und Therapie

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet die faszinierenden Aspekte des multiplen Myeloms, einer komplexen Plasmazelldyskrasie, die nicht nur Zytomorphologen, sondern auch eine Vielzahl anderer Fachrichtungen anzieht. Es wird auf die bedeutenden Erkenntnisse eingegangen, die durch die Erforschung dieser Erkrankung über das Immunsystem gewonnen wurden, einschließlich der Entdeckung neuer Immunglobulinklassen. Zudem werden aktuelle Fragen zur klonalen Entwicklung und Interaktion von Plasmazellen behandelt, während die Fortschritte in der Therapie von malignen Plasmazeldyskrasien einen zentralen Schwerpunkt bilden.

      Multiples Myelom
    • 2011

      Die Reden

      Eröffnungsansprachen zu den Kongressen der Gesellschaft 1886'1998

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Reden bedeutender Gynäkologen bieten faszinierende Einblicke in die Entwicklung des Fachgebiets und reflektieren die herausragenden Leistungen und Persönlichkeiten, die dessen Geschichte geprägt haben. Diese Zeitdokumente sind nicht nur informativ, sondern auch von historischer Bedeutung, da sie die Evolution der Gynäkologie und die damit verbundenen Herausforderungen und Erfolge festhalten.

      Die Reden
    • 1965