Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cora Besser-Siegmund

    Killerphrasen erkennen und kontern
    Systemdynamisches Coaching mit der wingwave-Methode
    Praxisbuch Online-Coaching
    EMDR im Coaching
    Magic words
    Work-Health Balance
    • 2023

      Zukunfts-Resilienz

      Stark werden in Krisenzeiten

      Für einen gestärkten Blick in die Zukunft Zukunftsängste und das Berührtsein von Negativschlagzeilen belasten immer mehr Menschen. Bei vielen wird eine subjektive Untergangsstimmung nicht allein durch objektive Fakten über globale Krisen, sondern auch durch professionell gesteuerte Medienkampagnen erzeugt und aufrechterhalten. Hier benötigen wir als Gegenmittel das Konzept der Zukunfts-Resilienz, um unsere Zukunft kreativ und aktiv gestalten zu können. Das Buch stellt Coaching- und Selbstcoachingmöglichkeiten mit der wingwave-Methode für ein effektives Emotionsmanagement vor, wobei neben den neurobiologischen Grundlagen auch die gezielte Nutzung von ressourcevollen Gehirnaktivitäten eine Rolle spielt. Die Wissenschaftsjournalistin Elke Hartmann-Wolff berichtet über „Doomscrolling“ und über Möglichkeiten, durch bewusstes Medienverhalten für unsere mentale Gesundheit zu sorgen.

      Zukunfts-Resilienz
    • 2021
    • 2019

      Mit wingwave das Potenzial von Kindern und Jugendlichen entfalten Kurzzeit-Coaching mit der wingwave-Methode ist seit vielen Jahren als wirkungsvolles Stressmanagement bekannt. Schon lange profitieren auch Kinder und Jugendliche von der Methode: Hier wird das Coachingverfahren für die Entwicklung eines tragenden Selbstbewusstseins, gegen Schul-, Lern- und Prüfungsstress und für die Kommunikationsfitness von jungen Menschen eingesetzt. Immer geht es darum, die Lebensqualität der jungen Coachees in ihren verschiedenen Wirkungsfeldern und Entwicklungsphasen mit Freude, Tatenlust, Mut und Zuversicht zu verweben. Die Co-Autoren Stefanie Hüttermann und Frank Weiland berichten im Buch über die Ergebnisse eines Forschungsprojekts zum Thema „Schüler-Coaching mit der wingwave-Methode“, das 2018 an der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführt wurde. Neben den Möglichkeiten des Individualcoachings beschreiben die Autoren etliche Selbstcoachingideen für die junge Zielgruppe, die auch von erwachsenen Bezugspersonen wie Eltern und Lehrern einfach unterstützt werden können. Und die Figuren „Wing“ und „Wave“ führen Kinder altersgerecht durch die Welt der Coaching-Möglichkeiten.

      Wingwave-Coaching für Kinder und Jugendliche
    • 2018

      Systemdynamisches Coaching mit der wingwave-Methode

      Die faszinierende Welt der Emotions-Netzwerke

      Die Welt der emotionalen Beziehungen im Coaching Systemdynamik beschreibt die Beziehungs-Resonanz des Menschen mit seiner gesamten Umgebung als Spiegel seiner Seele – denn die Welt ist auch nur ein Mensch! Die Untersuchung von Stressquellen, die auf einen Coachee wirken, macht deutlich, wie weitreichend Menschen mit ihrer Umgebung in emotionalen Beziehungen verwoben sind. Diese Beziehungen betreffen nicht nur die konkreten Mitmenschen, sondern erstrecken sich auf die gesamte Umwelt des Coachees, also etwa auch die Welt der Gegenstände, der Naturphänomene oder der Ahnen. Wingwave-Coaching kann durch das systematische Testen mit dem Myostatiktest diese meist verborgenen Zusammenhänge schnell erforschen und ermöglicht so die effektive Bearbeitung von Blockaden. Die Autoren zeigen anhand einer Vielzahl von Fallbeispielen, wie psychologische und neurobiologische Aspekte dabei zusammenwirken und was systemdynamisches Coaching mit der wingwave-Methode zu einem erfolgreichen Coachingprozess beiträgt.

      Systemdynamisches Coaching mit der wingwave-Methode
    • 2016

      Work-Health Balance

      Aktiver Stressabbau mit der wingwave®-Methode. Gesund trotz viel Arbeit.

      5,0(1)Abgeben

      Die Erfolgsmethode gegen Stress und Erschöpfung! Der Job fordert vollen Einsatz, der Kollege bittet schon wieder um einen Gefallen, die Überstunden häufen sich: Wer einen anstrengenden Arbeitsalltag hat, fühlt sich schnell erschöpft und energielos. Mit den alltagstauglichen Übungen der wingwave®-Methode können Sie Ihren Stress spürbar und nachhaltig abbauen. Die leicht verständlichen Selbstcoaching-Anleitungen zeigen, wie Sie Energie und Gelassenheit mit den täglichen Arbeitsaufgaben verbinden. Der perfekte Ratgeber für alle, die sich endlich wieder innerlich ruhig und stabil fühlen möchten! Modernes Stressmanagement: alltagstauglich und leicht umzusetzen.

      Work-Health Balance
    • 2015

      Verhandlungen souverän führen Ein dummer Spruch, eine spitze Bemerkung oder ein unfairer Einwand Ihres Gegenübers, und schon geraten Sie aus dem Konzept. Eine wahrlich unangenehme Situation! Doch die richtigen Reaktionen auf solche Verbalattacken sind erlernbar. Der Ratgeber Killerphrasen erkennen und kontern bereitet Sie optimal vor: Unscheinbare Äußerungen als Killerphrasen sofort erkennen Flexibel auf unvorhergesehene Gesprächssituationen reagieren Das Kommunikationsverhalten einschließlich Killerphrasen Ihrer Gesprächspartner durchschauen Kleine Schritte, große Wirkung: Mit der wingwave-Methode Stress reduzieren, Kreativität steigern, optimale Leistung erzielen.

      Killerphrasen erkennen und kontern
    • 2015

      Schnelle Hilfe bei Angst

      Lähmende Gefühle besiegen mit der wingwave®-Methode. Ich coache mich selbst!

      Schluss mit den Angstattacken! Herzrasen, Zittern, Schweißausbrüche oder Übelkeit: Die Auswirkungen einer Angstattacke kennt fast jeder – sie schränken die Lebensfreude der Betroffenen oft massiv ein. Das „Angsthaben“ lässt sich zwar nicht einfach abgewöhnen, doch die lähmenden Gefühle, die mit einer Angstattacke verbunden sind, kann jeder von uns in positive Energie umwandeln. Mit diesem Ratgeber bekommen Sie Ihre Angst in den Griff!

      Schnelle Hilfe bei Angst
    • 2013

      Mit Freude läuft's besser

      Durch wingwave positive Emotionen fördern und Leistung steigern

      Die Methode wingwave-Coaching kann nicht nur als erfolgreicher, schnell und nachhaltig wirksamer „Stress-Buster“ eingesetzt werden, sie stärkt auch nachweislich positive Emotionen wie Entschlossenheit und Freude. Bisher wurden diese Erkenntnisse vor allem im Sport genutzt: Sowohl beim Sprint, als auch beim Langstreckenlauf erzielen Sportler bessere Leistungen, wenn sie (durch Coaching) positiv gestimmt sind. wingwave-Methoden können aber auch ganz unkompliziert auf andere Bereiche übertragen werden. Denn nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag gilt: Mit Freude läuft’s besser! Dieses Buch zeigt anhand vieler Beispiele, wie die Emotion Freude gezielt vermittelt werden kann, welche Strategien Coaches einsetzen und wie Menschen von der aktivierenden und beflügelnden Energie dieser positiven Emotion profitieren können. Auch die Kombination aus wingwave und verschiedenen Ressourcen stärkenden NLP-Formaten wird anschaulich erläutert.

      Mit Freude läuft's besser