Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erich Lück

    1. Januar 1929
    Four Language Dictionary of Food Technology
    Lexikon Lebensmittelzusatzstoffe
    Von Abalone bis Zuckerwurz
    Sorbinsäure Band 4. Recht
    Der Mensch is(s)t misstrauisch
    Chemische Lebensmittelkonservierung
    • 2012

      Chemische Lebensmittelkonservierung

      Stoffe Wirkungen Methoden

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die dritte Auflage dieses Standardwerks bietet eine umfassende Überarbeitung aller Kapitel, um den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Rechnung zu tragen. Neben einem allgemeinen Teil, der die Grundlagen der chemischen Lebensmittelkonservierung erläutert, wird im speziellen Teil auf verschiedene Konservierungsstoffe, deren Eigenschaften und Anwendungsgebiete eingegangen. Die Autoren legen besonderen Wert darauf, praktische Anwendungsgrundlagen und Zusammenhänge aufzuzeigen, während sie auch die historische Entwicklung und bedeutende internationale Trends thematisieren.

      Chemische Lebensmittelkonservierung
    • 2003

      Vorliegendes Buch ist entstanden aus fortwährenden Diskussionen mit Verbraucherinnen und Verbraucher, die einen Führer durch den Dschungel der Informationen brauchen, die man auf Lebensmittel-Etiketten findet, leider aber manchmal nicht versteht

      Der Mensch is(s)t misstrauisch
    • 2000

      Exotische Lebensmittel stoßen bei Gourmets, Hobbyköchen und Ferntouristen auf immer größeres Interesse. Im deutschen Sprachraum fehlt bisher ein handliches allgemein verständliches Nachschlagewerk über exotische Lebensmittel. Die über 1000 Einträge mit 3300 Stichwörtern decken das gesamte Gebiet von Fleisch-, Wurst-, Käseprodukten über Fische und Schalentiere bis zu Obst, Gemüse, Gewürzen, Gärungsprodukten, Fertigerzeugnissen und kulinarischen Spezialitäten ab. Ein umfangreiches Register auch mit fremdsprachigen Einträgen erschließt den gesamten Stoff und erleichtert das Nachschlagen.

      Von Abalone bis Zuckerwurz
    • 1992

      Dieses Nachschlagewerk bietet in kurzer und prägnanter Form Informationen und Fakten zu Herkunft, Bestandteilen, Wirkungen, Verwendung und Zulassung von Lebensmittelzusatzstoffen. Mit seinen 560 Begriffen von A-Z, den dazugehörigen E-Nummern und der Übersetzung der Stichworte ins Englische und Französische ist dieses Werk eine präzise Informationsquelle.

      Lexikon Lebensmittelzusatzstoffe
    • 1986