Das Basislehrbuch für Rettungssanitäter und -helfer überzeugt durch seine anschauliche Aufbereitung und prägnante Darstellung der Inhalte Inhaltlich vollständig an die „Grundsätze zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst des Bund-/Länderausschusses Rettungsdienst“ angepasst, werden alle Themen der Rettungsdienst-Ausbildung präzise besprochen, u. a. - Krankentransport - Patientenbetreuung - Airwaymanagement - Reanimationsrichtlinien nach ERC 2005 Viele hochwertige Abbildungen und zahlreiche Lernhilfen helfen, beim Lernen Schwerpunkte zu setzen. Besonders praktisch ist das durchgängige Farbleitsystem, das den Inhalt optimal strukturiert und schnelle Orientierung ermöglicht. Hier ist Durchblick garantiert!
Jürgen Luxem Bücher





Alle Aspekte des modernen Rettungsdienstes, vom außergewöhnlichen Notfall bis zur alltäglichen Routine...
Aus „Rettungsdienst RS/RH" wird „Rettungssanitäter Heute“: modernes Format, ansprechendes Layout und topaktuell! E-Book inklusive! Rettungssanitäter Heute enthält das komplette Wissen für die Ausbildungen Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin Werkssanitäter/Werkssanitäterin Sanitäter/Sanitäterin Rettungshelfer/Rettungshelferin Dieses Lehrbuch der renommierten Herausgeber Jürgen Luxem und Klaus Runggaldier überzeugt durch klare Struktur und eine einfache Sprache, damit Sie einen leichten Einstieg in die Ausbildungsinhalte finden. Zahlreiche Abbildungen und viele Lernhilfen, z. B. Informationsschwerpunkte und Zusammenfassungen in Kästen sowie Wiederholungsfragen am Kapitelende, machen den Stoff anschaulich und helfen Ihnen, beim Lernen das Wesentliche im Blick zu behalten. Für den optimalen Bezug zum Arbeitsalltag sorgen Tipps und Fallbeispiele aus der Praxis. So stärken Sie Ihre Handlungs- und Kompetenzorientierung. Neu in der 5. Auflage: Großes Lehrbuchformat für mehr Übersichtlichkeit und besseres Lernen Neues Konzept mit Gliederung in Anlehnung an die acht Ausbildungsziele für die Ausbildung zum Rettungssanitäter/zur Rettungssanitäterin: Berufsfeld Notfallrettung und Krankentransport Grundlagen für das Tätigkeitsfeld Rettungsdienst Ersteinschätzung und Untersuchung in Notfallsituationen Lebensrettende Maßnahmen Diagnostik und Therapie Kommunikation und Interaktion Zusammenarbeit in Gruppen und Teams Qualitätsstandards Neue Inhalte entsprechend der Ausbildungsrichtlinien: Ethische Grundlagen, Selbstverständnis und Rollenbild Inspektion, Palpation, Auskultation, neurologische Untersuchung Umgang mit sozialen Randgruppen Einsatznachsorge, Notfallseelsorge, Hilfsangebote für Einsatzkräfte Kommunikation im Team, Entscheidungsfindung, Zusammenarbeit mit Dritten Online bieten wir Zusatzmaterialien zum Lernen und für den Unterricht: 47 Animationsvideos 50 Arbeitsblätter inkl. Lösungen 20 anatomische Abbildungen zum Download 2 Fallbeispiele zur Prüfungssimulation inkl. Lösungen Inklusive: Ihr E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten Farbliche Markierungen Notizen einfügen Erstellen eigener Lernkarten Markierungen und Notizen teilen Vorlesefunktion Separate Bildergalerie Online- und Offline-Nutzung
Das erfolgreiche Lehrbuch „Rettungsdienst heute“ wurde für die Notfallsanitäterausbildung neu aufgelegt und bietet bewährte Elsevier-Qualität. Es dient als Standardwerk für die Ausbildung zum Notfallsanitäter und ist optimal auf die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung abgestimmt. Das Buch ist ideal zum Lernen und zur Vorbereitung auf Staatsexamen sowie Ergänzungsprüfungen. Es vereint medizinisches Fachwissen, soziale und pädagogische Kompetenz sowie praktische Expertise im Rettungsdienst. Lehrkräfte finden Orientierung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben, während Praktiker ein übersichtliches Nachschlagewerk erhalten. Die didaktische Struktur umfasst eine klare Gliederung der Kapitel mit Fallsituationen, Inhaltsübersichten, Inhalten, Wiederholungsfragen und Lösungen. Über 770 Abbildungen und zahlreiche Tabellen fördern das Verständnis. In der 6. Auflage wurden die Inhalte neu konzipiert und vollständig überarbeitet, wobei alle aktuellen Leitlinien und ERC-Guidelines 2015 berücksichtigt wurden. Wesentliche Neuerungen in den gesetzlich definierten Aufgabenbereichen des Notfallsanitäters sind ebenfalls enthalten. Algorithmen orientieren sich am Notfallsanitätergesetz und dem Pyramidenprozess. Online sind alle Buchinhalte durchsuchbar, ergänzt durch wertvolle Zusatzmaterialien wie Animationsvideos, Arbeitsblätter und Downloadmöglichkeiten für Abbildungen.