Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mireille d'Allancé

    1. Januar 1958
    Papa hat zu tun
    "Nein!", sagt Julius
    Kleiner Strolch
    Bububär. Ich will nicht ins Bad!
    Robbi regt sich auf
    Robbi regt sich auf
    • 2024

      Robbi regt sich auf

      Ein Bilderbuch über Wut und Zorn und wie Kinder damit umgehen können

      Es gibt verflixte Tage, an denen wirklich alles schief geht. Und wenn es dann auch noch Spinat gibt, muss die Stinkwut einfach raus. Doch Papa schickt Robbi auf sein Zimmer: »Wenn du dich abgeregt hast, kannst du wiederkommen.« Droben steigt ein Wutgetüm aus seinem Bauch auf und krempelt alles um: das Bettzeug, das Nachtkästchen, die Lampe. Doch als es auch Robbis Lieblingslaster an den Kragen will, kann er es wieder bändigen und somit seine Wut besiegen. Hat Papa noch Nachtisch für ihn übrig gelassen? Der Moritz-Longseller jetzt auch als Pappbilderbuch

      Robbi regt sich auf
    • 2006

      Diese Geschichte über einen bärenstarken Papa und seinen Sohn könnte liebevoller nicht sein. Logisch, dass beide zusammen unschlagbar sind, denn auf Papa ist Verlass - in jeder Hinsicht! „Sag mal, Papa, was machst du, wenn ich jetzt ins Wasser falle?“ „Na, ich spring dir hinterher und hol dich wieder raus.“ Ein Bilderbuch über einen - im wahrsten Sinne des Wortes - bärenstarken Papa, wie jeder ihn sich wünscht. Über einen Papa, der es versteht, seinem Sohn mit Bärenruhe ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Und für den keine Hürde zu hoch, keine Gefahr zu groß ist, seinen Kleinen zu retten - aus dem kalten Wasser, vor frechen Affen und sogar vor großen, gelben Monstern. Und so endet dieses Buch auch ungemein tröstlich: „Du Papa - dich und mich kriegt so schnell keiner auseinander, oder?“ „Keiner! So wahr ich hier stehe. Auf deinen Papa ist Verlass!“

      Auf meinen Papa ist Verlass
    • 2002

      Der erste Tag im Kindergarten ist ein Graus für Julius! Nein! - er will seine Jacke nicht an den Haken hängen. Nein! - er sagt nicht guten Tag zur Erzieherin. Nein! - er gibt seiner Mama zum Abschied keinen Kuss. „Ich glaube, er kann kein Ja sagen“, sagt die kleine Johanna. Doch Ricki denkt sich etwas aus: „Möchtest du mein allerletztes Bonbon haben?“ Aber Julius bleibt stur: Nein!

      "Nein!", sagt Julius
    • 2001
    • 2001

      Eine Gutenacht-Geschichte voller Spaß und Fantasie, die zeigt: Bücher versetzen in andere Welten - aber irgendwann will man doch wieder in die eigene, gemütliche zurück.

      Robbi und das neue Buch
    • 2000

      Robbi regt sich auf

      Ein Bilderbuch über große Gefühle wie Wut und Zorn und wie Kinder damit umgehen können

      3,7(3)Abgeben

      Robbi hat einen ganz blöden Tag. Dann gibt es auch noch Spinat zum Abendessen. Robbi macht eine freche Bemerkung und wird in sein Zimmer geschickt. Dort wächst die Wut weiter und bricht als großes rotes Monster aus ihm heraus ..

      Robbi regt sich auf
    • 1999

      Papas Ratschlag, zum Einschlafen Schafe zu zählen, löst einen ziemlichen Aufruhr im Kinderzimmer aus! Nicht nur eine Herde Schafe erscheint dort, sondern auch der Wolf und die Jäger.

      Ein Schäfchen, zwei Schäfchen, drei Schäfchen ...
    • 1998

      Ein Weihnachtsbuch, in dessen Mittelpunkt das steht, was Kinder Jahr um Jahr tief beeindruckt: Der Weihnachtsbaum. Den zu schmücken ist für einen kleinen Bären gar nicht so einfach!

      Ein Weihnachtsbaum für Tatzelbär
    • 1997

      Die Schokobällchen für Oma sind fertig. Robbi soll sie ihr bringen. Er soll dabei die Platte gerade halten, damit nichts verrutscht. Beim Laufen ist das schwierig. Und schon ist was runtergepurzelt. Nur ein kleines Bällchen. Da gibt's nur eins, denkt Robbi: „In den Mund damit! Ein Bällchen mehr oder weniger, das merkt doch keiner.“ "Ich hab's genau gesehen!„, ruft da schon das Eichhörnchen und fügt hinzu: “Die sehen aber gut aus. Gib mir nur ein einziges Bällchen - dann sag ich deiner Mama nichts." Zwei Bällchen mehr oder weniger, das fällt keinem auf. Doch Robbi hat nicht damit gerechnet, dass er auf dem Weg zur Oma auch noch der Amsel, der Maus und sogar dem Fuchs begegnen würde.

      Ich habś genau gesehen!