Drachenwinter. Roman
- 251 Seiten
- 9 Lesestunden
Niel Hancock ist ein Geschichtenerzähler, dessen Schreiben tief in seinen außergewöhnlichen Lebenserfahrungen verwurzelt ist. Von anfänglichen Begegnungen im amerikanischen Südwesten erweiterte sich sein Weg durch den Militärdienst, einschließlich des Überlebens der Tet-Offensive, zu einem Bohème-Dasein unter Musikern, bis er schließlich in der Wüste seine Bodenhaftung fand. Diese weitreichenden Lebenserfahrungen prägen seine einzigartigen Erzählungen, die oft Mysterien und die Suche nach Sinn erforschen. Hancock widmet sich dem Schreiben, um seine bemerkenswerten Begegnungen und die aus seiner Reise gesponnenen Geschichten zu teilen.
»Weit über die fernen Berge« erzählt die Geschichte von Borim Bruinthor, einem sanften jungen Bären, der gegen seinen Willen König seines Volkes wird. Schon seit geraumer Zeit herrscht Unruhe unter den Tieren Atlantons, vor allem im Reich der Bären. Die Anzeichen von Gefahr häufen sich: Tiere verschwinden spurlos, seltsame Lebewesen ziehen ihre Bahn am nächtlichen Himmel. Der Bärenclan muss aufbrechen, um sich eine neue Heimat zu suchen. Und zum Führer wird Borim ausersehen, der jüngste und unerfahrenste unter ihnen. Denn Borim verfügt, ohne es zu wissen, über eine wundersame Waffe gegen die Finsteren Mächte ...
Loyal friends Bear, Dwarf, and Otter bid farewell to their home and embark on a magical journey to the fabled World Beyond Time and its ageless Circle of Light. With Greyfax Grimwald, the mighty wizard, they must face the dangers of the gloomy border of the Northerland, the green fires of the Palace of Darkness, evil spells and dark enchantments, the dread city of Humans, and--most fearsome of all--the evil Dark Queen.