Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tilde Michels

    3. Februar 1920 – 24. Oktober 2012
    Frühlingszeit, Osterzeit
    Kleiner König Kalle Wirsch
    Gustav Bär erzählt Geschichten
    Freundschaft für immer und ewig?
    Gustav Bär geht in die Schule
    Es klopft bei Wanja in der Nacht
    • 2015

      Vom Eiersuchen und vom Osterhasen, von den verschwundenen Kaninchen und vom Erwachen der Natur - Tilde Michels erzählt meisterhaft ihre schönsten Geschichten rund um den Frühling und die Osterzeit. Ergänzt werden die Erzählungen durch eine Sammlung der beliebtesten Bräuche und Traditionen. Die Autorin berichtet über den Ursprung des christlichen Osterfestes, über das Fasten und die Fastnachtszeit, über Osterwasser, Palmesel und vieles mehr.

      Osterei & Glockenblume
    • 2008

      Jeden Abend erzählt die große Katze Luna dem kleinen Kater Felix Geschichten. Felix liebt diese Mondscheinabende auf der Mauer. Und bald schon kann er selbst einige Abenteuer zum abendlichen Geschichtenritual beisteuern. Wunderbar ruhige Geschichten zum abendlichen Vorlesen von der großen Autorin Tilde Michels.

      Luna und der kleine Kater
    • 2005

      Gustav Bär hat drei kleine Freunde: die Wanderbären Bim, Cilli und Mocke. Mit denen kann er spielen, lachen, Dummheiten machen, Bratäpfel essen und natürlich Geschichten erzählen. Das mögen die drei am allerliebsten. Und ganz besonders gut gefallen ihnen die Geschichten von früher, als Gustav Bär noch klein war.

      Gustav Bär erzählt Geschichten
    • 2003

      Drei Geschichten von Kindern und Tieren zum Vor- und Selberlesen Patrick wünscht sich zum Geburtstag nur eins: einen Papagei. Lea will einen Hund - aber das muss geheim bleiben! Und Janna? Die möchte um alles in der Welt ihre Maus im Keller behalten. Ob die Wünsche der drei Kinder in Erfüllung gehen?

      Patricks Papagei
    • 2002

      Im Frühling und zur Osterzeit

      • 85 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Vom Eiersuchen und vom Osterhasen, von den verschwundenen Kaninchen und vom Erwachen der Natur erzählen diese schönen Geschichten rund um den Frühling und die Osterzeit.

      Im Frühling und zur Osterzeit
    • 2002

      Im Winter und zur Weihnachtszeit

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Geschichten und Sachinformationen zu den Festen und Bräuchen der Advents- und Weihnachtszeit. Ab 6.

      Im Winter und zur Weihnachtszeit
    • 2002

      Nur mit einer trickreichen List kann der finstere Magier Maluban überführt werden. Im Mittelalter war noch richtig was los – Ritter, Burgen, Hexen. Das alles will Jonas in Wirklichkeit erleben. Als er eines Tages eine alte Ruine besichtigt, trifft er einen rätselhaften Mann. »Ich werde dir deinen Wunsch erfüllen«, verspricht ihm der Alte. »Du wirst mir helfen, eine schwierige Aufgabe zu lösen.« Und ehe sich Jonas versieht, befördert der Mann ihn per Mausklick ins Mittelalter. Aus Jonas Traum wird ein Albtraum. Längst wollte Jonas zurück sein. Besorgt macht sich seine Schwester Johanna auf die Suche nach ihm und begegnet dem alten Mann. Entsetzt starrt sie in den Computer. Da steht Jonas im Beinkleid, Samtwams und Stulpenstiefel inmitten einer Jagdgesellschaft. Die Tore des Kastells öffnen sich und Reiter, Fußvolk und Hunde strömen ins Freie. Kann Johanna ihren Bruder retten? In einem Wirbel von Farben wird sie in das Kastell hineingezogen und findet sich in der Küche unter den Mägden wieder. Fackeln erleuchten den Burghof und Gaukler geben eine Vorstellung. Da entdeckt Johanna ihren Bruder. Maluban, der finstere Berater des Herzogs, hat ihn in einem winzigen Käfig eingesperrt. Mit Hilfe seiner Schwester und dem Falkenjungen Guntram gelingt Jonas die Flucht. Aber der Magier folgt ihrer Spur. Die Lage scheint aussichtslos. Sie müssen versuchen, hinter das Geheimnis seiner Macht zu kommen. Erst dann können sie zurück in ihre Welt gelangen.

      Das Falkenschloss
    • 1999

      Mit einer chinesischen Laufente in den Urlaub: Das kann ja heiter werden! Kira denkt, sie spinnt, da läuft ihr doch tatsächlich eine Ente hinterher, mitten in der Stadt - Coco Ming, so heißt nämlich die chinesische Laufente. Ohne zu überlegen nimmt Kira Coco Ming mit in die Ferien. Die werden für alle ganz wunderbar, ganz besonders für Coco Ming. Denn es gibt dort einen See und einen ganz besonders netten Enterich. Und vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr schon niedliche Küken zu bestaunen ...

      Bleib bei mir, Coco Ming!