Vini d’Italia ist das unangefochtene Standardwerk zum italienischen Wein. Auf 864 Seiten werden gut 14000 Weine von mehr als 1800 Produzenten beschrieben und bewertet. Dabei wird das berühmte „3 Gläser“-Symbol, die höchste Auszeichnung, die das Gambero Rosso-Team zu vergeben hat, nicht öfter als 250 Mal vergeben. Der umfangreiche Einkaufsführer wird trotz des großen Aufwands jedes Jahr vollständig neu recherchiert und neu geschrieben. Dazu müssen jährlich knapp 25000 Weine verkostet werden, von denen nur die Hälfte den hohen Anforderungen entspricht. Die strenge Auswahl der empfohlenen Weine bildet die Grundlage für den hervorragenden Ruf, den das Buch in der Weinszene genießt: vollständig, zuverlässig und immer auf dem neuesten Stand.
Gambero Rosso Reihenfolge der Bücher






- 2005
- 2003
Gambero Rosso Slow Food - 2003: Gambero Rosso. Vini d'Italia 2003
- 840 Seiten
- 30 Lesestunden
Vollständig, objektiv, kompetent: Vini d’Italia ist das unangefochtene Standardwerk zum italienischen Wein unserer Zeit, die „Bibel der Weinschmecker“ (Süddeutsche Zeitung) Der bedeutendste italienische Einkaufsführer, der in Zusammenarbeit von Slow Food und dem römischen Verlag Gambero Rosso erstellt wird, erschient seit 1989 in deutscher Übersetzung bei Hallwag. Die 2003er-Ausgabe ist wie jedes Jahr wieder vollständig neu geschrieben worden. Dieser Weinführer ist weltweit bekannt für seine Vollständigkeit Es wurden über 19.000 Weine von unabhängigen Teams verkostet; 13.000 Weine von insgesamt 2.000 Produzenten wurden in den Führer aufgenommen. Damit bietet der Gambero Rosso das reichhaltigste Panorama des italienischen Weins überhaupt. Das Werk umfasst die internationalen Spitzengewächse ebenso wie die immer breiter werdende Basis sauber und korrekt gemachter Alltagsweine.