»Ich habe beschlossen, sie Monster zu nennen. Sie soll eine Kämpferin werden, sie soll überleben, und so wird mein Name mit ihr überleben. Ich werde ihr beibringen, wie man das Land bestellt. Ich werde ihr meine Sprache beibringen, damit sie mich und die Welt versteht. Ich werde ihre Mutter sein und sie mein Monster.« Während ihre Eltern starben und die letzten sicheren Städte zerstört wurden, hat eine junge Frau im Saatguttresor im arktischen Spitzbergen ausgeharrt und die Welt gemieden. Doch dort kann sie nicht bleiben. Auf ihrer Reise nach Süden wird sie an die Küste Schottlands angespült – und trifft auf ein verwildertes Mädchen. Für die beiden letzten Überlebenden einer versunkenen Welt ist es die Hoffnung auf einen Neuanfang. Doch wie soll man seinen Weg fortsetzen, wenn es kein Zuhause mehr gibt? Wie soll man ohne Wurzeln wieder wachsen? Wie neues Leben säen einzig unter Frauen?
Katie Hale Bücher
Diese Autorin erforscht die komplexen Verbindungen zwischen Individuen und ihrer Umgebung mit feiner Sensibilität. Ihr Schreiben zeichnet sich durch tiefgründige Introspektion und einen lyrischen Stil aus, der die feinen Nuancen menschlicher Erfahrung einfangen kann. Durch ihre Prosa und Lyrik deckt sie verborgene Wahrheiten und unerwartete Schönheit im Alltag auf. Ihre Werke laden die Leser ein, tief über ihre eigene Existenz und Emotionen nachzudenken.



- White Ghosts, the debut collection by poet and novelist Katie Hale, traces maternal lines, and the legacies of slavery and whiteness interwoven into the fabric of America, through revealing, unflinching poems. Travelling deep into an intimate history that spans both sides of the Atlantic, Hale unravels the language haunting those narratives we choose to tell in official versions - through museum labels and civic statues - and in handed-down stories. Transformational and challenging, these sharply-detailed poems interrogate the bare bones of silence, complicity, difficult inheritances and racial constructs. Via wagon routes or interstates, on desert highways or in the landscapes of northern England, through nature and through human culture, questions of ownership and power are writ into the journey. Through four hundred years of female migration, the poems in White Ghosts use art, music, and lyrical reworking of the curated space, to address white guilt: what is lost through generations, and what is passed on? 
- Set in a time of acute climate crisis, The Edge of Solitude is a powerful story about the collision of ambition and principle and its devastating repercussions