Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Yves C. Ton-That

    Golf - Etikette kompakt
    Golfregel-Cartoons mit Tom & Chip
    Überleben auf dem Golfplatz
    Golfetikette kompakt
    Golfregeln kompakt 2023-2026
    Golfregeln kompakt
    • 2023

      Golfregeln kompakt 2023-2026

      Der praktische Regelführer zur Verwendung auf dem Platz

      5,0(1)Abgeben

      Ab 01.01.2023 gelten weltweit neue Golfregeln! „Golfregeln kompakt“ verschafft Ihnen rasch einen Überblick über alle Änderungen, damit Sie von sämtlichen Erleichterungen profitieren. Der handliche und wasserabweisende Regelguide ist das meistverkaufte Golfbuch der Welt und gilt als Standardwerk: Mehrfach preisgekrönt, von Golfverbänden empfohlen und über 2.5 Millionen Mal verkauft! Er beantwortet praktisch alle Regelfragen im Handumdrehen. Da jeder Regelfall bebildert ist, kann der Spieler das richtige Vorgehen auf einen Blick erkennen. Die Regeln werden leicht verständlich und anhand konkreter Spielsituationen erläutert. Zudem ist das Buch in Register aufgeteilt, die dem tatsächlichen Spielverlauf entsprechen: „Abschlag“, „Fairway & Rough“, „Bunker“, „Penalty Area“ usw. Fazit: Darf in keinem Golfbag fehlen.

      Golfregeln kompakt 2023-2026
    • 2022

      Golfregel-Cartoons mit Tom & Chip

      80 amüsante Cartoons erklären die Golfregeln

      Keine Sportart kennt so viele Regeln wie das Golfspiel. Und dennoch sind sie unverzichtbar, denn jeder Spieler weiß: Mit genauer Regelkenntnis lassen sich bessere Resultate erzielen. Mit den Golfregel-Cartoons wird das Lernen zum Vergnügen. In 80 Cartoons werden alle offiziellen Golfregeln von 1-24 leicht verständlich und amüsant erklärt. So machen die Golfregeln Spaß! Vom Autor des Weltbestsellers „Golfregeln kompakt“. Mit den Regeln gültig 2023-2026.

      Golfregel-Cartoons mit Tom & Chip
    • 2017

      Die Etikette ist im Golf genauso wichtig wie die Spielregeln. Fairer Umgang mit anderen Spielern, Sicherheit, Rücksichtnahme, Schonung des Platzes sowie optimaler Spielfluss gewährleisten, dass alle Golfer größtmöglichen Spaß auf der Runde haben. Dieser Kompakt-Ratgeber von Yves C. Ton-That, dem Autor der Weltbestseller „Golfregeln kompakt“ und „Schwierige Lagen und Fehlerbehebung“, enthält alles Wissenswerte, um sich auf jedem Platz der Welt sicher bewegen zu können. Von der Vorbereitung zu Hause bis zum Drink am 19. Loch erläutert Ton-That alle Verhaltensregeln wie gewohnt übersichtlich, verständlich und reich illustriert.

      Golfetikette kompakt
    • 2014

      Die Etikette ist im Golf genauso wichtig wie die Spielregeln. Fairer Umgang mit anderen Spielern, Sicherheit, Rücksichtnahme, Schonung des Platzes sowie optimaler Spielfluss gewährleisten, dass alle Golfer größtmöglichen Spaß auf der Runde haben. Dieser neue Kompakt-Ratgeber von Yves C. Ton-That, dem Autor der Weltbestseller „Golfregeln kompakt“ und „Golftechnik kompakt“, enthält alles Wissenswerte, um sich auf jedem Platz der Welt sicher bewegen zu können. Von der Vorbereitung zu Hause bis zum Drink am 19. Loch erläutert Ton-That alle Verhaltensregeln wie gewohnt übersichtlich, verständlich und reich illustriert.

      Golf - Etikette kompakt
    • 2012

      Seit Jahren das meistverkaufte Lehrbuch über die Golfregeln: - Leicht verständliche Sprache, kein trockenes Juristen-Deutsch - Praxisorientierter Aufbau und Inhalt, mit Beispielen - Über 100 farbige Grafiken zur einfachen Visualisierung - Mit sämtlichen Erleichterungsverfahren, um Schläge zu sparen - Wiederholungsfragen zum Üben und Prüfen des Wissensstandes

      Golfregeln & Etikette: klipp und klar! ; das leicht verständliche Standardwerk mit über 160 Fragen zur Vorbereitung auf die Platzreife
    • 2010

      Jeder Golfer weiß: landet der Ball abseits des Fairways, fangen die Probleme erst richtig an. Da gibt es Bälle in Schräglagen, hohem Gras, Gestrüpp, an der Bunkerkante, auf steinigem Boden und vieles mehr. Doch leider übt man auf der Driving Range nur Schläge von ebenem, kurz gemähtem Grund und legt sich dabei den Ball immer auf einen schönen Grasbüschel oder teet ihn womöglich auf. Diesem Dilemma trägt Golfguru Ton-That in seinem neuesten Kompakt-Ratgeber Rechnung. Er liefert dem Leser Tipps für jede noch so aussichtslos scheinende Lage und dies in der für seine Bestseller („Golfregeln kompakt“, mehr als 500’000 Mal verkauft) typischen Art: kurz und bündig, illustriert und leicht nachvollziehbar. Dank des bewährten Kapitelaufbaus vom Tee zum Green findet der Golfer den richtigen Tipp im Handumdrehen. Ein Kapitel mit Soforthilfe zur Fehlerbehebung, das z. B. Tipps gegen Slice, Hacker, getoppte Bälle usw. enthält, machen das praktische Ringbuch zum idealen Begleiter auf der Runde. Die Inhalte entsprechen dem neuesten Stand der Golftechnik und basieren auf der jahrzehntelangen Turniererfahrung führender Golfpros. Wetten, dass Ihnen „Schwierige Lagen und Fehlerbehebung“ auf der nächsten Runde etliche Schläge sparen hilft?

      Schwierige Lagen und Fehlerbehebung
    • 2008

      Das handliche und wasserabweisende Ringbuch beantwortet alle häufig vorkommenden Regelfälle im Handumdrehen. Es ist in Register aufgeteilt, die dem tatsächlichen Spielverlauf entsprechen: Grundlagen und Droppen, Am Abschlag, Im Gelände, Im Bunker, Im Wasserhindernis, Im Aus und provisorischer Ball, Auf dem Grün, Ruhender Ball wird bewegt. und Ball in Bewegung trifft auf. Besonders innovativ ist die Tabelle „Übersicht über die Erleichterungsverfahren“ auf der letzten Seite: hiermit können 80% der Fragen auf einen Blick beantwortet werden.

      Golfregeln kompakt
    • 2003

      Ein humoristischer Geschenkband im Stil eines Survival-Ratgebers, mit zahlreichen Cartoons.Auf einem Golfplatz lauern tausend Gefahren: Wilde Tiere, unberechenbare Naturgewalten, unzulängliche Ausrüstung, missliebige Mitspieler, tückische Regeln und Hindernisse – und nicht zuletzt der Spieler selbst. Alle diese Faktoren machen dem Golfer das Spiel und damit das Leben schwer. Wie man auf dem Golfplatz durch kluges Verhalten, taktisches Geschick und eine Prise Hinterlist trotzdem überlebt, verrät dieses Buch. Für einmal geht es also nicht um den idealen Griff oder den perfekten Schwung, sondern ums nackte Überleben auf den Fairways und im Rough – ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden Golfer.

      Überleben auf dem Golfplatz
    • 2002