
Gyula Krúdy
21. Oktober 1878 – 12. Mai 1933
Gyula Krúdy, oft als "ein ungarischer Proust" bezeichnet, war ein Schriftsteller und Journalist, dessen Werk die flüchtige Natur der Erinnerung und den Lauf der Zeit erforscht. Er wird für seinen einzigartigen literarischen Stil gefeiert, der traumähnliche Visionen mit einem melancholischen Realismus verbindet, um die Essenz einer vergangenen Ära einzufangen. Krúdys Erzählungen tauchen häufig in die magische Atmosphäre Budapests ein und schildern die Wandlungen der ungarischen Gesellschaft an der Wende zum 20. Jahrhundert. Durch wiederkehrende Charaktere wie Sinbad untersuchte er Themen wie Jugend, verlorene Illusionen und die beständige Suche nach Zugehörigkeit.