Die Menschheit ist derzeit mit einer beispiellosen Reihe von Krisen konfrontiert, die unser Überleben bedrohen, vom Klimawandel und weltweiten Pandemien bis hin zu globaler wirtschaftlicher Ungleichheit und zunehmenden sozialen Spannungen. Gleichzeitig sind viele Menschen nicht bereit, unsere Welt und die Zukunft der nächsten Generationen aufzugeben – denn es vollzieht sich gerade ein globaler Bewusstseinswandel, der unsere kollektive Kraft nutzt, um sich bewusst für eine lebensbejahende Zukunft zu entscheiden. In diesem Buch haben sich 43 der bekanntesten Vordenker*innen zusammengetan, um mit ihren Beiträgen kreative, umsetzbare Lösungen für die globalen Herausforderungen zu bieten. Sie machen Mut und appellieren an jede/n von uns, etwas im eigenen Leben zu verändern und so Mitschöpfer/in einer gerechten, geeinten und friedlichen Welt zu sein. Ein wichtiger Aufruf zum Handeln, denn von unserer Entscheidung, wie wir weiterleben wollen, hängt unser aller Zukunft ab.
Robert Atkinson Reihenfolge der Bücher
Robert Atkinson war fasziniert von den Hebriden, die er 1936 zum ersten Mal besuchte und den Sommern bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs jedes Jahr zurückkehrte. Seine ausgedehnten Reisen über die Inseln, selbst zu den entlegensten Ausläufern, prägten sein Schreiben. Während seines Dienstes in der RNVR verfasste er Werke, die seine tiefe Verbundenheit mit diesen Inseln und ihren Bewohnern erforschten. Eines seiner Bücher wurde zu einem gefeierten Reiseklassiker, während ein anderes, kurz vor seinem Tod entdeckt, weitere Tiefen seiner Faszination für die Hebriden enthüllte.






- 2021