Kirabo wächst bei ihren Großeltern im ländlichen Uganda auf. Trotz der Liebe, die sie erfährt, drängen sich ihr, je älter sie wird, zunehmend Fragen auf, deren Antworten die Erwachsenen um sie herum scheinbar kennen und doch mit aller Macht zu verbergen versuchen: Wo ist ihre Mutter, die sie nie kennengelernt hat? Warum ließ sie ihre Tochter damals zurück und entschied sich für ein Leben ohne sie? Klug und eigensinnig beginnt Kirabo diesen Fragen auf den Grund zu gehen. „Die erste Frau“ ist eine generationsübergreifende Geschichte über das Erwachsenwerden, die erste Liebe, das Frausein und die Suche nach den eigenen Wurzeln. Ein ergreifender Roman zwischen traditionellen und modernen Feminismen, erzählt vor dem Hintergrund des gewaltvollen Regimes von Idi Amin im Uganda der 1970er Jahre.
Jennifer Nansubuga Makumbi Reihenfolge der Bücher
Jennifer Nansubuga Makumbi ist eine ugandische Autorin, die sich in ihren Werken mit der Komplexität der ugandischen Geschichte und Kultur auseinandersetzt. Ihr Schreiben zeichnet sich durch eine tiefe Erforschung familiärer Bindungen und gesellschaftlicher Veränderungen aus. Makumbi verwendet eine reiche Sprache und lebendige Beschreibungen, um den Leser in ihre sorgfältig ausgearbeiteten Erzählungen einzutauchen. Ihre Prosa befasst sich oft mit Themen wie Identität, Erinnerung und den anhaltenden Auswirkungen des Kolonialismus auf die afrikanische Gesellschaft.




- 2022