Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sam Winston

    Sam Winston ist ein Autor und Künstler, der sich hauptsächlich mit Künstlerbüchern beschäftigt, aber auch Bilderbücher schreibt und illustriert. Seine Werke wurden weltweit ausgestellt und befinden sich in den ständigen Sammlungen bedeutender Institutionen. Winston konzentriert sich auf visuelles Erzählen und erforscht neue Wege, um Worte und Bilder zu verbinden. Sein künstlerischer und designorientierter Ansatz führt zu einzigartigen und fesselnden Büchern.

    The Dictionary Story
    Wo die Geschichten wohnen
    One and Everything
    • 2024

      Dictionary wishes she could tell a story like other books. So one day, she decides to bring her words to life. How exciting it is to finally have an adventure on her very own pages! But what will she do when her characters collide and everything gets all in a jumble, causing the most enormous tantrum to explode? This isn't what she wanted at all! Luckily her friend Alphabet knows exactly what to do and sings a song that brings calm and order to Dictionary's pages once again.

      The Dictionary Story
    • 2022

      Fine artist Sam Winston, cocreator of the New York Times best-selling A Child of Books , celebrates the power of stories and written languages—and the imperative to preserve them.Once there were many stories in the world. There were stories with sunsets and wonderful tales filled with fairies and dinosaurs. But one day, a story decided that it was the best, the most important story ever. It called itself the One and started to consume every other story it came across. The One ate stories made of seas and others full of dogs. Soon it seemed that the One was all there was . . . or was it? Inspired by the Endangered Alphabets project, aimed at preserving cultures by sharing their unique scripts, author-illustrator Sam Winston uses writing systems such as cuneiform and Canadian aboriginal, Egyptian hieroglyphs and ogham to illustrate this book in his signature typography-based style, using symbols and letters that have relayed the world’s stories over the centuries.

      One and Everything
    • 2016

      „... mehr als ein philosophisches Gedankenexperiment und eine Hommage an die Literatur: Es ist auch eine Geschichte, die der Materialität des Erzählens sinnlichen Ausdruck verleiht.“ (Manuela Kalbermatten NZZ) „Dieses Buch ist ein druckgraphisches Meisterwerk.“ (Julia Riedhammer RBB, Kulturradio) Auf beeindruckende Weise erzählen Oliver Jeffers und Sam Winston, welch enorme Stärke Geschichten in uns wecken, wie prägend die Bücher unserer Kindheit und Jugend ein Leben lang bleiben. Eine Hommage an große Klassiker und gleichzeitig ein illustratives Gesamtkunstwerk, in dem man immer und immer und immer wieder blättern möchte. Ein Muss für jeden der Bücher liebt, denn unsere Welt ist aus Geschichten gebaut. Ein kleines Mädchen segelt mit ihrem Floß über ein Meer aus Worten. Sie gelangt an das Haus eines kleinen Jungen und nimmt ihn mit auf eine spektakuläre Reise durch die Fantasie. Gemeinsam klettern sie über Berge aus Märchen und entdecken Schätze in der Dunkelheit. Hinweis für LehrerInnen: Gratis Schulmaterial wird zur Verfügung gestellt unter www. mixtvision. de/lehrer

      Wo die Geschichten wohnen