In einer hektischen Zeit bleibt oft keine Ruhe zum Lesen. Die Kurzgeschichten bieten humorvolle und erfreuliche Erlebnisse, die es ermöglichen, für kurze Zeit dem stressigen Alltag zu entfliehen. Sie basieren auf wahren Begebenheiten und zeigen, dass jede Geschichte positiv enden kann.
Helga Engin-Deniz Bücher






Jahre nach dem Flugzeugabsturz seines Sohnes entdeckt Tom Morgan, dass er ein Enkelkind in Wien hat. Gemeinsam mit Pat Palmer sucht er im Wiener Nachtleben nach Spuren. Währenddessen versucht Pat, Simons Probleme zu lösen, der vor Intrigen flieht. Ein Attentat auf Morgans Enkelkind stellt alles auf den Kopf.
Die alljährlich in Wien stattfindende Kriminacht ist ein willkommener Anlass, um eine derartige Veranstaltung in einer witzigen und bizarren Schilderung zu Papier zu bringen. Ein Roman, der ergötzlich und belustigend durch die Krimiszene führt, unterhaltsam ist und nicht ernst genommen werden darf. Ein kleines Vorstadtcafé kommt erstmals in den Genuss, bei dieser sehr begehrten Festlichkeit als Gastgeber für die Autoren mitmachen zu dürfen. Allerdings entsprechen vier von den fünf dort auftretenden Autoren weder der Zuhörerschaft noch dem Caféhausbesitzer. Sie sind schrullige Figuren, die mit einem im Publikum sitzenden Mann Schwierigkeiten haben, weil er ihnen durch seine enorme Größe stets im Weg ist. Die einschreitende Polizei und deren Gehilfen sind hilflos und restlos überfordert, jedoch äußerst amüsant und unterhaltsam. Einzig der fünfte und jüngste der Autoren kann mit seinem Vortrag die Zuhörer begeistern.
In Viktor Freymann findet Pat Palmer den Mann fürs Leben. Überglücklich sagt sie nicht nur „Ja“ zum Ehebund, sondern schwört vor dem Altar auch, sich nie wieder in kriminalistische Erhebungen einzumischen. Doch als die frisch Vermählten während ihrer Flitterwochen auf Rhodos in ein Verbrechen hineingezogen werden, wirft sie ihr Gelöbnis über Bord und versucht den Kriminalfall zu klären, was ihr auch wieder hervorragend gelingt. Die Fortsetzung ihrer Flitterwochen aber scheitert daran, dass Inspektor Müller sie dringend nach Wien ruft, da er ihre Hilfe bei einem anderen Verbrechen benötigt. Es geht um Entführung und viel Geld, aber auch um den Genuss von finnischen Speisen mit unaussprechlichen Namen. Wie in den bisherigen drei Pat-Palmer-Krimis werden die Straftaten ohne Blutvergießen und mit viel Humor gelöst.
Die besten Geschichten schreibt doch immer das Leben und darüber werden wir auch über Fernsehen und Zeitungen bestens informiert. Genau solche Artikel sind der Ausgangspunkt für die gegenständlichen Erzählungen. Über Glück und Pech anderer zu schreiben und wahre Geschichten dann so enden zu lassen, wie wir es eben gerne hätten, ist sehr befriedigend und unterhaltsam zugleich.
Regina ist eine junge selbstbewusste Frau und steht nach dem Tod ihres tyrannischen Vaters mit beiden Beinen fest im Leben. Bis zu dem Tag, als ihr ein Buch über Alma Mahler, der wohl faszinierendsten Muse vieler berühmter Künstler des 20. Jahrhunderts, in die Hände fällt. In den Bann dieses außergewöhnlichen und wilden Lebens gezogen, bricht Regina alle Regeln und Tabus und schlittert von einer Eskapade in die nächste. Langsam beginnt der Mythos von Alma Mahler als Femme fatale zu bröckeln und sie muss erkennen, dass auch ihr Idol mit den Widrigkeiten des Lebens zu kämpfen hatte. Eine spannende Geschichte vor der Kulisse Wiens rund um die Faszination künstlerischer Unsterblichkeit und sexueller Leidenschaft entspinnt sich …
Skrupellos
Ein Roman
Die extravagante Viviane Marten ist eine dominante Frau, die nicht nur in ihrer Familie, sondern in der ganzen Stadt den Ton angibt. Obwohl sie sich kaum Zeit für ihre einzige Tochter Adriana nimmt, besteht sie doch darauf, dass dem Mädchen jeder Wunsch erfüllt wird. Kein Wunder, dass dieses sich dadurch zu einem verzogenen Teenager entwickelt. Adrianas Bewunderung für den neuen Klavierlehrer Robert Kraus wird allseits nur als Jungmädchenschwärmerei abgetan. Um dessen Aufmerksamkeit zu erringen, greift sie zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Wie weit sie wirklich gehen will, vertraut sie ihrem Tagebuch an. Als dann jedoch nicht eintrifft, was sie sich erwartet hatte, geht Adriana über Grenzen hinaus und versucht skrupellos, das Leben des bis dahin Angebeteten zu vernichten.
Das mysteriöse Verschwinden des berühmten und weltweit gefeierten Pianisten Mark Gutmann während eines Skiurlaubes in den Schweizer Alpen löst allgemein große Bestürzung aus. Die Vermutung, dass er in eine Gletscherspalte gestürzt sein könnte, liegt nahe. Trotz intensivster Suche wird er jedoch nicht gefunden. Jahre später wird bei der Einreise in die USA ein Mann namens Felix Sommer als mutmaßlicher Terrorist festgenommen und inhaftiert. Die drohende Todesstrafe vor Augen, will dieser seine wahre Identität bekannt geben und den Beweis erbringen, dass er in Wirklichkeit der weltberühmte Konzertpianist Mark Gutmann ist …
Als Generaldirektor Herbert Scheiner auf einer Rundreise durch Marokko das Berbermädchen Nura sieht, ist er von dessen Liebreiz so fasziniert, dass er kurz entschlossen mit dem Vater dieses Mädchens einen ungewöhnlichen Handel eingeht, um es zur Frau zu bekommen. Nura wird aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen und in eine ihr unbekannte Welt des Wohlstands versetzt. Luxus allein kann jedoch echte Liebe und Geborgenheit nicht ersetzen und so bricht sie aus ihrem goldenen Käfig aus …
Gespannt warten die Leser auf das nächste und schon längst fällige Buch von Bestsellerautorin Stella Norman. Man drängt sie zu einem Fernsehinterview, um Thema und Titel ihres neuen Buches zu erfahren. Obwohl sie noch keine einzige Zeile geschrieben hat, gibt sie an, mit ihrem nächsten Buch „Sieg der Gerechtigkeit“ die Korruption und Bestechlichkeit anzuprangern, um den an derartigen Ungesetzlichkeiten Beteiligten ordentlich auf die Füße treten zu können. Als sie jedoch erwähnt, durch ihren Mann Richard, einem angesehenen Richter, Anregungen zu diesem Thema erhalten zu haben, wird dieser kurz darauf wegen Pflichtverletzung suspendiert. Humorvoll wird in diesem Buch geschildert, wie Stella Norman ihr Wissen über Korruption und Bestechlichkeit ausnützt und nun selber abzukassieren beginnt. Da keiner der korrupten Persönlichkeiten seine Schandtaten in diesem Buch veröffentlicht haben möchte, versucht man sich nun freizukaufen, und das nützt Stella Norman gründlich aus.