Alkohol- und Tabakabhangigkeit treten meist gepaart auf und stellen nach wie vor ein grosses medizinisches und soziales Problem dar. Die therapeutischen Moglichkeiten und Motivationsstrategien wurden in den letzten zehn Jahren deutlich verbessert. Heute konnen Untergruppen von Abhangigkeitserkrankungen definiert werden, die mit einer spezifischen Medikation und mit massgeschneiderter Psychotherapie wesentlich bessere Langzeitergebnisse haben, als die fruher ublichen starren Abstinenzprogramme. Dieses Buch widmet sich diesem neuen therapeutischen Ansatz. Neben den Strategien zur Pravention und den diagnostische Schritten werden schwerpunktmassig psycho- und soziotherapeutische sowie medikamentose Strategien mit realistischen Therapiezielen vorgestellt. Die Autoren stutzen sich dabei auf Ergebnisse der Basisforschung als auch auf Erfahrungen aus der Praxis, die sie mit konkreten Fallbeispielen belegen. Das Buch richtet sich an alle Berufsgruppen, die Alkohol- und Tabakkranke therapeutisch begleiten."
Michael Lechs Bücher





- Er ist kerngesund, sportlich und durchtrainiert. Doch im November 1999 bricht der beliebte Schauspieler Michael Lesch plötzlich zusammen. Diagnose: Verschleppte Lungenentzündung. Doch dann entdecken die Ärzte im Brustbereich und im Bauchraum veränderte Lymphknoten. Morbus Hodgkin lautet jetzt der Befund, eine bösartige, tumorhafte Lymphknotenerkrankung, kurz: Krebs. Michael Lesch verkraftet den Schock und nimmt sein Schicksal an. Mit ungeheurer Willensstärke übersteht er acht Chemotherapiezyklen und zahlreiche Komplikationen. Mehr als einmal hängt sein Leben an einem seidenen Faden. Doch er schafft es nicht nur, den Krebs vollständig zu besiegen, sondern auch wieder so fit zu werden, dass er nach einem Jahr, im November 2000, schon wieder ein renommiertes Golfturnier gewinnen kann.