Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Caiseal Mór

    1. Januar 1961
    Die Bewahrer der alten Wege
    Die Schlacht von Samhain. Ein Roman
    Das Reich der Danaan. Roman
    Der Plan der Druiden
    Die Ankunft der Mönche. Roman. Aus d. Engl. v. Bernd Seligmann
    Der Heilige Baum. Roman. Aus d. Engl. v. Bernd Seligmann
    • Eine Gruppe schwarz vermummter Mönche landet an der irischen Küste, um die Insel mit dem Schwert zu missionieren. Der Rat der Druiden wählt den jungen Mawn und die junge Sianan aus, um sie zu Wanderern auszubilden, die die magischen Traditionen des Landes bewahren sollen.

      Die Ankunft der Mönche. Roman. Aus d. Engl. v. Bernd Seligmann
    • Sianan und Mawn, die beiden Wanderer, werden durch Druiden in die Geheimnisse der alten Religion eingeweiht, damit das geheime Wissen nicht bei der Christianisierung verloren geht. - Band 3 der historischen Saga äDie Wandererä.

      Der Plan der Druiden
    • Im Reich des irischen Hochkönigs bahnen sich grosse Veränderungen an: Das Land befindet sich an einer Zeitenwende. Die keltische Religion und ihre Priester, die Druiden, werden abgelöst durch das Christentum, dessen römische Abgesandte diesmal in friedlicher Absicht kommen. Nur der militante Mönch Seginus stachelt zu kämpferischen Aktionen an. - Band 4 der historischen Saga äDie Wandererä.

      Das Reich der Danaan. Roman
    • Die Iren kämpfen tapfer gegen ihre Feinde, erleiden jedoch große Verluste. In ihrer Verzweiflung treffen die Wanderer Mawn und Sianan auf den geheimnisvollen Barden Malchedoc, der in die mythische Welt des Feenvolks zurückgezogen ist. Mit seiner Hilfe könnten sie gewinnen, doch Malchedoc verfolgt eigene Pläne.

      Die Schlacht von Samhain. Ein Roman
    • Die jungen Druiden Mawn und Sianan werden in einer Zeremonie zu Wanderern, den unsterblichen Bewahrern der keltischen Lebensweisen. Gemeinsam mit ihrem Lehrmeister Gobann und einer kleinen Armee brechen sie auf, um den Iren im Kampf gegen die Sachsen beizustehen.

      Die Bewahrer der alten Wege
    • Irland, 1788: Edward ist auf der Flucht vor den Engländern. Unterschlupf findet er im Haus des Whiskeybrenners Hugh. An langen Kaminabenden erzählt dieser Edward die Abenteuer des großen Iren O? Carolan, der hin- und hergerissen war zwischen der stolzen Bridget und der geheimnisvollen Mary und dessen berühmte Harfe aus dem Feenreich stammen soll. Geschichte für Geschichte ? und Whiskey für Whiskey ? lernt Edward, was es heißt, ein echter Ire zu sein ...

      Der Barde der grünen Insel
    • Im Heiligen Land erleben die Freunde Robert und Donal den ganzen Schrecken der Kreuzzüge und werden dabei immer mehr in eine Verschwörung verwickelt, der sie machtlos gegenüberstehen. Die Orden der Tempelritter und der Hospitaliter kämpfen unbarmherzig um eine heilige Reliquie, die vor Jahren verschwand - und die man im Besitz von Roberts Familie vermutet.

      In der Hand der Tempelritter
    • Als die Sarazenen im 12. Jahrhundert Jerusalem einnehmen, führt Richard Löwenherz seinen berühmten Kreuzzug ins Heilige Land. Unter den tapferen Männern, die sich ihm anschließen, sind auch der irische Lord Robert FitzWilliam und sein treuer Freund Donal O’Regan. Sie können nicht ahnen, dass Roberts Bruder einen teuflischen Plan schmiedet, um das Familienerbe an sich zu reißen - und Eilish, Donals geliebte Frau. Ein opulenter historischer Roman aus der faszinierendsten Epoche der Geschichte!

      Der Schwur des Kreuzfahrers
    • The Well of Many Blessings

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,3(30)Abgeben

      The third in a brand-new trilogy from the bestselling author of THE CIRCLE AND THE CROSS.

      The Well of Many Blessings