Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Siegmann

    Leit- und Sicherungstechnik für die Bahn von morgen
    Schnelle Zulassung von Bahnkomponenten als Beitrag zur Effizienzsteigerung des Systems Bahn
    Schöne Bescherung
    Schattenmensch
    Tote Träumer. Originalausgabe
    Nierenpoker
    • Im St. Josef-Krankenhaus wird Professor Hohenfeld tot aufgefunden, was Kommissar Schmitz in Stress versetzt. Während er mit seinem Assistenten Sand ermittelt, wächst die Liste der Verdächtigen. Die Ermittlungen verlaufen in verschiedene Richtungen, und als ein zweiter Mord geschieht, spitzt sich die Lage für Schmitz dramatisch zu.

      Nierenpoker
    • In Hamburg wird während Abrissarbeiten eine vor 30 Jahren einbetonierte Leiche eines gesuchten RAF-Terroristen gefunden. Hauptkommissar Schmitz ermittelt, während er gleichzeitig mit dem Mord an einem alten Schulfreund konfrontiert wird. Der Fall führt ihn auf eine Zeitreise in die eigene Jugend und die Geschichte der RAF in Hamburg.

      Tote Träumer. Originalausgabe
    • Köln, Sommer 2016: Der Libyer Tarek Bajari lebt in Köln als illegaler Flüchtling. Und er hat   ein Problem. Ein renommierter Anwalt wird ermordet und ein Koffer voller Geld verschwindet. Und weil Tarek einem Freund helfen will, erwischt ihn die Polizei zur falschen Zeit am falschen Ort. Dem Tatort. Tarek muss fliehen und sich selbst auf die Suche nach dem Mörder machen, sonst ist er entweder tot, im Gefängnis oder abgeschoben. Erst etliche Tote später erkennt er, welch übermächtigen Gegnern er in die Quere gekommen ist. Denn Rechtsradikale in hohen gesellschaftlichen Positionen planen nichts Geringeres als den Sturz der Regierung. Für ein geplantes Attentat wollen sie Tarek als Sündenbock präsentieren. Die aufgeheizte Stimmung gegen Ausländer, Flüchtlinge und Muslime soll genutzt werden, um den Rechten zu Wahlerfolgen zu verhelfen. Um Tarek in die Finger zu bekommen, entführen sie seine Freundin Simone. Tarek muss sich entscheiden: Opfert er Simones Leben oder begibt er sich in die Hände der   Verschwörer und damit in den wohl sicheren Tod?

      Schattenmensch
    • Mörderische AdventszeitEin Weihnachts-Krimi zum MitratenAdvent, Advent … ein Lichtlein brennt. Auch im Bielefelder Polizeipräsidium steht alles im Zeichen des Fests der Liebe. Nur leider lässt die Weihnachtsstimmung die Kriminellen der Stadt kalt. Hauptkommissar Kipp bekommt es in der Adventszeit mit einem Weihnachtsmann auf Abwegen zu tun und klärt Familienstreitigkeiten mit tödlichem Ausgang. Ein Todesfall in der Kunsthalle ist nur schwer zu knacken und für den letzten Mord bleiben ihm nur drei Stunden zur Aufklärung. Aber der schwerste Fall steht dem raubeinigen Ermittler im Heiligabend bevor: das passende Geschenk für seine Frau. Vier spannende und unterhaltsame Geschichten zum Mitraten oder einfach nur zum Lesen. Eine schöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

      Schöne Bescherung
    • Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG im Auftrag der Deutschen Bahn AG Einführung in das Thema des 2. Bahnforums der DVWG Siegmann Internationaler Vergleich der Effizienz von Bahnsystemen Wittmeier Zulassung in Europa und ihre Grenzen Panier Zulassung von Fahrzeugen - Ziele und Vorschläge zur Kostensenkung Hecht Die Rolle des Eisenbahn-Bundesamtes bei der Zulassung von Fahrzeugen und Bahntechnik Thomasch Europaweite Fahrzeugzulassung aus Sicht der Industrie Köck Erprobung und Zulassung von Fahrwegkomponenten Freudenstein Leit- und Sicherungsanlagen Kaminsky Zusammenfassung der wichtigsten Eindrücke aus den Vorträgen auf dem 2. Bahnforum der DVWG Siegmann

      Schnelle Zulassung von Bahnkomponenten als Beitrag zur Effizienzsteigerung des Systems Bahn
    • Heimerl Begrüßung Siegmann Einführung Müller Herausforderungen und Chancen im ETCS Level 1 für die nationalen Bahnnetze Krüger Steigerung der Leistungsfähigkeit von ETCS durch CIR ELKE Otteborn ETCS als wesentliche Voraussetzung für einen einheitlichen europäischen Eisenbahnmarkt – Ein wichtiges Instrument zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs Skrybczak Die automatisierte Regionalbahn – Flexible Leittechnik für Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnverkehrsunternehmen Schwarz Elektronisch signalisierter Zugleitbetrieb – Moderne Low-Cost-Technik für das Nebenbahnsegment Achatz, Boestfleisch, Krieg Die Migrationsstrategie der Deutschen Bahn AG zur Einführung moderner Leit- und Sicherungstechniken Bernd Achatz, Deutsche Bahn AG Pachl Stand und Perspektiven der Leit- und Sicherungstechnik der Eisenbahn Siegmann Zusammenfassung

      Leit- und Sicherungstechnik für die Bahn von morgen
    • Die Menschen genießen den Sommer in der Stadt. Alles scheint gut, doch die Polizei sucht zwei 16-jährige Schülerinnen, die kurz nacheinander verschwunden sind. Eine davon ist die Tochter des Bielefelder Kommissars Florian Lippe. Sind die beiden durchgebrannt oder wurden sie entführt? Die Polizei ermittelt unter Hochdruck, aber ohne vorzeigbare Ergebnisse. Daraufhin formiert sich eine Bürgerwehr. Ihr erstes Opfer: Ein Mann, der gerade eine Haftstrafe wegen Vergewaltigung verbüßt hat. Eines Morgens findet man ihn, auf einem der belebtesten Plätze der Stadt, nackt an einen Pfeiler angebunden. Als eines der verschwundenen Mädchen ermordet aufgefunden wird, spitzt sich die Lage dramatisch zu. Kommissar Lippe will die Entführer auf eigene Faust zur Strecke bringen. Um jeden Preis.

      Am Abgrund
    • Kurz vor Weihnachten verbringen Hauptkommissar Schmitz und seine Freundin Tessa ihren Urlaub auf der ruhigen Nordseeinsel Lütgeoog. Bei einem Spaziergang entdecken sie die Leiche des alten Inselapothekers Jenssen. Obwohl zunächst ein Herzanfall vermutet wird, weckt ein Streit des Apothekers Zweifel an der Todesursache.

      Risse im Eis. Hauptkommissar Schmitz' erster Fall