Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gilles Clément

    6. Oktober 1943

    Gilles Clément ist ein führender Wissenschaftler im Bereich Weltraumlebenswissenschaften, der sich auf die Erforschung der Auswirkungen von Mikrogravitation auf den menschlichen Körper konzentriert. Seine Arbeit, die durch umfangreiche Experimente an Bord von Raumstationen und Shuttles unterstützt wird, untersucht, wie sich Raumflüge auf die räumliche Orientierung, Wahrnehmung und kognitiven Funktionen auswirken. Clément erforscht eingehend die Anpassung des menschlichen Organismus an die Weltraumumgebung und trägt so zu unserem Verständnis der Herausforderungen zukünftiger Weltraummissionen bei. Seine zahlreichen Veröffentlichungen und Forschungsaktivitäten machen ihn zu einer Schlüsselfigur im Bereich der Weltraum-Lebenswissenschaften.

    Eine wiederverwertbare Raumzeit
    Gärten des Widerstands. Ein Traum in sieben Punkten
    Gärten, Landschaft und das Genie der Natur
    Die Weisheit des Gärtners
    Manifest der Dritten Landschaft
    Ein großer Garten
    • Dieses spektakuläre Buch in sehr großem Format und edler Ausstattung wird kleine wie große Naturliebhaber und Hobbygärtner faszinieren und beeindrucken: Der international bekannte Landschaftsgärtner Gilles Clément führt Kinder und Naturliebhaber Monat für Monat durch den Jahreszyklus eines wunderschönen, großen Gartens. Wenn im Mai die Natur zur Blüte erwacht, beginnt das Gartenjahr in diesem üppigen Bilderbuch. In den surrealen, detailreichen Wimmelbildern entfaltet sich die Magie der Natur. Poetische Begleittexte erzählen kleinen Gärtnern Wissenswertes über Insekten, Gemüse, Blumen, Pilze u. v. m. Alles, was man wissen muss, damit ein Garten gedeiht. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2019 in der Kategorie „Bestes Garten-Kinderbuch“ und von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft in die TOP 5 der besten Gartenbücher aus dem Jahr 2019 gewählt. Ausstattung: durchgehend illustriert; Halbleinen

      Ein großer Garten
    • Der Garten ist ein geschützter Raum, der Pflanzen, Ideen und den Boden bewahrt. Angesichts der Bedrohung durch die Marktgesetze ist diese Definition aktueller denn je. Der Gartenzaun bleibt eine Illusion, da Vögel, Schmetterlinge und Maulwürfe sich nicht darum kümmern. Die wahre Grenze des Gartens ist die verletzliche Biosphäre, und der Gärtner ist die gesamte Menschheit. Diese neue Haltung des Gärtners besteht darin, die Natur zu beobachten, zu staunen, zu verstehen und Freundschaft mit ihr zu schließen. Anstatt die Natur zu beherrschen, greift er behutsam in das Leben ein, was die Biodiversität fördert. Ein solcher Garten ist nicht nur schön, sondern auch verstanden. Der Autor beschreibt die jahrzehntelangen Experimente seines Gartens in der Creuse und bietet eine Anleitung für modernes Gärtnern. In diesem erweiterten Verständnis finden auch Besuche bei Francis Hallé im Tropenwald von Gabun und Reflexionen über verdrängtes Wissen, Lamarck sowie Botanik und Zoologie ihren Platz. Die Weisheit des Gärtners wird in einem sehr persönlichen, politischen Kontext präsentiert, wobei die Sprache je nach Thema philosophisch, poetisch oder wissenschaftlich ist. Dies ist ein Plädoyer für eine humanistische Ökologie.

      Die Weisheit des Gärtners
    • Wer einen Garten anlegt, entwirft sein Wunschbild der Welt. Im Einklang mit dem neuen ökologischen Bewusstsein ist für Gilles Clément der Garten der Zukunft unser gesamter Planet, sein Gärtner die ganze Menschheit. In diesem Garten ist der Gärtner nicht Herr, sondern gleichberechtigter Teilhaber des Lebens im Garten. Das Genie der Natur lehrt ihn, gegen die herrschenden Gesetze des Marktes und des Wachstums, unseren Planeten um jeden Preis so zu verwalten, dass das Leben die Evolution fortsetzen kann. So wird sich alles ändern: die Ökonomie, unser Umgang mit der Zeit und den Ressourcen und schließlich auch die Gartenkunst. Eine Hommage an das Leben und eine Einladung an die Müßiggänger, die angeblich Nutzlosen und die Langsamen, den Garten von morgen zu bauen.

      Gärten, Landschaft und das Genie der Natur
    • „Unter Garten des Widerstands“ beschreibt die Kunst des Gärtnerns in öffentlichen und privaten Räumen, die im Gleichgewicht zwischen Natur und Mensch stehen. Ziel ist es, Lebensmechanismen und Diversitäten zu erhalten, ohne den Markt zu unterwerfen, und dabei Wasser, Boden und Luft zu respektieren sowie das Gemeingut zu schützen.

      Gärten des Widerstands. Ein Traum in sieben Punkten
    • Verlangsamung bedeutet, der Ausdehnung von Zeit und Raum mehr Bedeutung beizumessen als der Kompression von beidem.

      Eine wiederverwertbare Raumzeit
    • Fundamentals of Space Medicine

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,7(18)Abgeben

      The findings from life science experiments conducted during and after space missions reveal critical insights into human adaptation in space. The book explores the future of human space flight, emphasizing advancements in planetary exploration and the burgeoning field of space tourism. It provides a comprehensive look at how these developments may shape our understanding of life beyond Earth and the potential for future missions.

      Fundamentals of Space Medicine
    • Gilles Clément confronts the homogenizing effects of globalization with the diversity of life. As a trained gardener, he places our current knowledge of plant utilization and ecology in the service of the „planetary garden,“ in which plant species from a tremendous variety of cultures are collected, composed, and carefully overseen in their development by the landscape designer. Clément has taken this approach, which was developed for private gardens, and worked with celebrated architects – most recently, Jean Nouvel – to apply it in his large city parks, including Parc Citroën, the park at the Grande Arche de La Défense, and the museum park at the Musée du Quai Branly in Paris. The high artistic caliber of his designs is attested by exhibitions and installations at the Canadian Centre for Architecture CCA in Montreal and the Centre Pompidou, where they stand beside the work of Daniel Buren, Nan Goldin, and others. Gilles Clément has been presenting his contribution to landscape architecture for decades in more than thirty publications and numerous lectures throughout the world. This is the first comprehensive English-language monograph on his work.

      Planetary gardens: the landscape architecture of Gilles Clément
    • In these three texts, brought together and translated into English for the first time, Gilles Clement outlines his interpretation of the laws that govern the natural world as well as the principles that should guide our stewardship of the global garden of Earth.

      The Planetary Garden and Other Writings