Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabine Eva Rädisch

    Brot und Bitterschokolade
    Bis auf weiteres für immer
    Am Fluss entlang
    Friesenteetage
    • Ein Neuanfang auf Föhr Kerrin ist entnervt: Die Auftragslage der selbstständigen Bauingenieurin könnte besser sein, ihr Liebesleben ebenso und nach einer Lungenentzündung kommt sie nur schwer wieder auf den Damm. Kurz entschlossen fährt sie zu ihrer Mutter auf die Nordseeinsel Föhr, um sich von der Meeresbrise durchpusten zu lassen und sich bei Friesentee und langen Strandspaziergängen endlich auszukurieren. Auf Föhr angekommen, ist von Erholung kaum die Rede: Kerrins Mutter droht das Haus zu verlieren, in dem sie seit Jahrzehnten wohnt, und Kerrin selbst schubst einen vermeintlichen Einbrecher die Treppe runter - den attraktiven und charmanten Lian, der ausgerechnet der Sohn des Vermieters ist. Trotzdem funkt es zwischen den beiden, und Kerrin überlegt ihr Leben umzukrempeln. Doch Lian hat einen eigenen Lebenstraum, in dem für Kerrin kein Platz zu sein scheint…

      Friesenteetage
    • Der Fluss, die Worte, das Sein: Sabine Rädisch nimmt uns mit auf eine poetische Reise. In sechs Abschnitten, denen jeweils ein Haiku vorangestellt ist, führt uns die Autorin in die Natur rund um Regensburg und pendelt zwischen der Stille und dem Lärm der Welt. Mal zart schwebend, mal handfest verschmitzt spürt sie Orten und Gefühlen nach, kommentiert Zeiterscheinungen und geht dem Wesen von Gedichten auf den Grund: Sie kommen auf Rollschuhen nebenbei und geben Antwort, solange niemand fragt.

      Am Fluss entlang
    • Zwischen Strandkorb und Dünengras wartet die große Liebe Johanna kann gut mit Holz umgehen, aber nicht mit Männern: Nach einer missglückten Affäre mit einem Kollegen hat sie ihren Job als Tischlerin verloren. Da kommt die Einladung ihres verschlossenen Mitbewohners Malte zu einem Urlaub auf dessen Heimatinsel Föhr wie gerufen. Und noch während sich die burschikose Bayerin von der Fährüberfahrt erholt, steht plötzlich Kai vor ihr: Maltes Bruder, der so viel unkomplizierter ist als der Rest der Familie und außerdem sehr attraktiv. Schnell kommen sich die beiden näher und verbringen wunderbare Sommertage an der Nordsee. An die große Liebe denkt dabei keiner von beiden. Doch Kai merkt bald, dass er Johanna nicht so einfach gehen lassen will …

      Bis auf weiteres für immer
    • Gina liebt ihre Arbeit und ihre kleine Wohnung über den Dächern von Regensburg. Doch plötzlich laufen ihre Schreibkurse nicht mehr und ihre Geschäftspartnerin will sie aus der gemeinsamen Sprachschule werfen. Als Gina auf der Mariaorter Brücke dem attraktiven Marvin und seinem schokobraunen Labrador begegnet, gerät sie endgültig aus dem Konzept. Marvin hingegen weiß genau, was er will: Neu anfangen – und mit Gina zusammen sein. Als sein Hund nach einer vermeintlichen Beißattacke eingeschläfert werden soll, versteckt Gina das Tier bei sich. Sie fühlt sich mehr und mehr zu Marvin hingezogen, doch als es ernst wird, weist sie ihn zurück. Am nächsten Tag ist er aus Regensburg verschwunden, den Hund hat er gleich mitgenommen. Und nicht genug: Gina zerstreitet sich auch noch mit ihrer besten Freundin. Erst als sie ganz allein dasteht, begreift Gina, dass sie sich auf die Suche machen muss: Nicht nur nach der verlorenen Liebe, sondern auch nach ihrer Vergangenheit. Was geschah mit ihrer Mutter? Und warum hat Gina Angst, sich zu verlieben? Nur ihr Tagebuch kann jetzt noch helfen – und die geheimnisvollen Briefe aus dem Nachlass ihres Vaters.

      Brot und Bitterschokolade