Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Mayer

    Grillrezepte
    Endlich ist wieder Mallorca!
    Corporate Social Responsibility
    Nachhaltigkeitskommunikation in der Energiebranche
    Jugendliche als Zielgruppe von Zeitungen. Betrachtung der Kronen-Zeitung
    Mallorca für die Hosentasche
    • Mallorca für die Hosentasche

      Was Reiseführer verschweigen

      4,5(4)Abgeben

      ***Das kleinste Buch über das spanischste Bundesland*** Kuriose Daten und Fakten über das beliebteste Reiseziel der Deutschen: Wie viele Tonnen Sand verschwinden jedes Jahr von mallorquinischen Stränden? Was hat die Hymne Mallorcas mit Spinnen zu tun? Welche Lieder singt man, wenn man auf der Schinkenstraße unterwegs ist? Und wer ist eigentlich wirklich König von Mallorca? Hola! Was haben Boris Becker, Annie Lennox, Pierce Brosnan, Til Schweiger, Peter Maffay und 31.000 deutsche Auswanderer gemeinsam? Sie alle haben eine Finca oder eine Wohnung auf Mallorca. Der Journalist Jürgen Mayer berichtet von Bekanntem und Unbekanntem auf der Insel mit der höchsten Promidichte. Er erklärt alles, vom Ballermann über die schönsten Strände zu den spannendsten Museen Mallorcas, von den risikoreichsten Rekorden zurück zu den größten Bierkönig-Hits von Tim Toupet, Peter Wackel, Jürgen Drews & Co.

      Mallorca für die Hosentasche
    • Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, vor denen traditionelle Medien, insbesondere Zeitungen, stehen, um junge Leser in einer von elektronischen Medien dominierten Welt zu erreichen. Sie beleuchtet den zunehmenden Medienkonsum unter Jugendlichen und die Konkurrenz zwischen klassischen und neuen Medienangeboten. Die Analyse zeigt, wie sich das Medienverhalten verändert hat und welche Strategien erforderlich sind, um das Interesse junger Menschen an Zeitungen aufrechtzuerhalten. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die Mediennutzung und deren Einfluss auf die Jugendkultur.

      Jugendliche als Zielgruppe von Zeitungen. Betrachtung der Kronen-Zeitung
    • Nachhaltigkeitskommunikation steht im Mittelpunkt dieser Bachelorarbeit, die einen umfassenden Überblick über das Thema bietet. Die Untersuchung beleuchtet die Bedeutung und Strategien der Kommunikation im Kontext der Nachhaltigkeit und analysiert, wie Unternehmen ihre Botschaften effektiv vermitteln können. Dabei wird auch der Einfluss von Offline- und Online-Marketing auf die Wahrnehmung von nachhaltigen Praktiken betrachtet. Die Arbeit liefert wertvolle Erkenntnisse für die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Kommunikationsstrategien von Unternehmen.

      Nachhaltigkeitskommunikation in der Energiebranche
    • Corporate Social Responsibility

      Der Öffentlichkeitsauftritt von Unternehmen im Kontext von CSR

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Magisterarbeit untersucht die Rolle der Corporate Social Responsibility (CSR) im Öffentlichkeitsauftritt von vier österreichischen Unternehmen. Zunächst wird der CSR-Begriff definiert und von verwandten Konzepten abgegrenzt, gefolgt von einer Analyse der drei Säulen von CSR und deren Bedeutung für Stakeholder. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung von CSR und die Herausforderungen der CSR-Kommunikation, die für das Unternehmensimage entscheidend ist. Im empirischen Teil werden CSR-Experten befragt, was zeigt, dass CSR bereits in den Unternehmen implementiert ist, jedoch kontinuierliche Weiterentwicklung erfordert. Ziel ist eine tiefere Verankerung von CSR in der Unternehmensphilosophie.

      Corporate Social Responsibility
    • Endlich ist wieder Mallorca!

      Wahre Geschichten, die die Insel nie verlassen sollten

      Auf Mallorca trauen sich Menschen Dinge, die sie zu Hause niemals tun würden. In diesem Buch hat der Autor die amüsantesten und ungewöhnlichsten Geschichten von deutschen Urlauber*innen zusammengetragen, die er in 18 Jahren auf der Insel miterlebt hat. So erfahren wir, wie sechs Millionärsgattinnen aus Frankfurt eine Woche auf einer Finca ganz ohne Personal überstanden haben. Warum der ehemalige Bankmanager nach einer Woche Yoga-Retreat auf der Insel niemals mehr einen »herabschauenden Hund« machen wird. Heidi und Bernd erleben ein Desaster in den Dünen von Es Trenc – dabei war ein romantisches Stell-Dich-ein geplant. Die ehemalige TV-Showmasterin Sigi Harreis gerät mit einem Bochumer Familienvater aneinander, weil der vom spanischen Metzger Unmögliches verlangt. Deutlich wird: Im Urlaub lassen wir gern die Sau raus. Und vergessen dabei ganz, dass auch Dinge, die auf Mallorca geschehen, uns wieder einholen können.

      Endlich ist wieder Mallorca!
    • Grillrezepte

      • 198 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Wer sich also fragt, wofür ein backburner gebraucht wird oder was die sizzle zone ist, der findet hier die antwort. Auch geht das buch der frage nach, was nun besser gas oder holzkohle? Gibt es da überhaupt eine allgemeingültige antwort? Tipps und rezepten um dein nächstes grillevent zu etwas besonderem zu machen! - Du willst grillen lernen und direkt in die tat umsetzen? - Du möchtest besondere ergebnisse, um dein grillevent einzigartig zu machen? - Du willst eine nützliche auswahl an rezepten die deine gäste in staunen versetzen? - Du willst nie wieder was anbrennen lassen? - Du willst wissen, welche strategien und tipps für dein gasgrill geeignet sind? - Du willst wissen wie du perfekt dein essen zubereitest? - Du willst wissen, wie du deinen gasgrill richtig verwenden kannst? Sind sie bereits länger ein passionierter grillfan und haben nun in erwägung gezogen, sich einen gasgrill anzuschaffen? Sie sind sich unsicher, worauf sie beim kauf eines gasgrills achten müssen? Sie fragen sich, welche dinge es hinsichtlich nutzung, wartung reinigung zu beachten gilt? In diesem ratgeber werden ihnen jegliche wissenswerte dinge über einen gasgrill aufgezeigt. Außerdem werden sie über die vor- und nachteile informiert. Erfahren sie, wie sie einen gasgrill ideal verwenden, um ein einzigartiges grillmenü zu servieren.

      Grillrezepte
    • Die unternehmerische Verantwortung gegenüber der Gesellschaft spielt seit geraumer Zeit eine wichtige Rolle und gewinnt weiterhin an Bedeutung. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Idee von CSR und beleuchtet den Öffentlichkeitsauftritt von vier (zwei nationalen, zwei internationalen) in Österreich ansässigen Unternehmen. Der erste Teil der Studie arbeitet das Thema in der Theorie auf. Zu Beginn erfolgt eine Definition des CSR-Begriffs sowie eine Unterscheidung bzw. Abgrenzung zu ähnlichen, verwandten Begriffen. Im Anschluss wird auf die drei Säulen von CSR eingegangen sowie der Bezug zu den Stakeholdern hergestellt. Des Weiteren werden im Laufe der Theorie zum einen die Entwicklung von CSR, sowohl weltweit, europaweit als auch hierzulande näher beleuchtet sowie zum anderen einige Organisationen, die sich mit dem Konzept beschäftigen, vorgestellt. Besonderes Augenmerk gilt auch der CSR-Kommunikation. Der empirische Teil der Arbeit untersucht schließlich CSR in der Unternehmenspraxis. Mittels einer mündlichen Befragung der jeweiligen CSR-Experten werden vier Konzerne analysiert. Die Interviews geben Aufschluss darüber, inwieweit CSR in allen Unternehmen bereits implementiert ist.

      Corporate social responsibility
    • Autor: Dr. Jürgen Mayer, Taschenbuch, 98 Seiten, 10 Fotos und Abb. – Die Mittelwerk GmbH – Treibende Kräfte – Personelle Konsequenzen – Wie die „Mittelwerk GmbH“ das Chaos bewältigt und ‚schwarze Zahlen‘ geschrieben hat. ÜBER DAS BUCH: Die unterirdische Produktion der V1 und der V2 Raketen erforderte geregelte Abläufe. Die Betriebsgesellschaft „Mittelwerk GmbH“ mit 1.300 Spezialisten steuerte Einkauf, Fertigung, Lagerwirtschaft und Rechnungswesen. Ein Prüfungsbericht vom 30. September 1944 zeugt von dieser profitablen Betriebsgesellschaft, deren Geschäftsmodell auf dem Einsatz von KZ-Häftlingen beruhte. Der Verfasser analysiert außerdem die Motive, welche die treibenden Kräfte im Hintergrund für die unmenschliche Behandlung der Häftlinge hatten. Die vorliegende Untersuchung ist nicht nur interessant für Wirtschaftshistoriker, sondern für alle Zeitgenossen, deren Vorfahren in die Geschehnisse im Kohnstein verwickelt waren.

      NS-Raketenproduktion der V1 und V2 in Mittelbau-Dora
    • Modernes HACCP

      Praktischer Anwendungsleitfaden

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Modernes HACCP