Nach einem Schlaganfall muss Celia zurück ins Leben finden. Ein Teil ihrer Vergangenheit ist einfach ausgelöscht. Fieberhaft versucht sie, diese Leerstellen zu füllen. Doch ihre Tochter Paula scheint fest entschlossen, genau das zu verhindern. Immer wieder weicht sie den Fragen ihrer Mutter aus - besonders dann, wenn Celia sich nach ihrem Sohn Emilio erkundigt. Und offenbar hat Paula auch alle anderen angewiesen, Celia nur die halbe Wahrheit zu sagen. Aber hat sie das Recht, ihrer Mutter die eigene Lebensgeschichte zu verschweigen?
Joaquín Berges Reihenfolge der Bücher
Joaquín Berges ist ein Autor, dessen Werk tief in menschliche Emotionen und die Komplexität von Beziehungen eintaucht. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch eine ausgefeilte sprachliche Präzision und die Fähigkeit aus, Charaktere mit außergewöhnlicher psychologischer Tiefe darzustellen. Berges verbindet meisterhaft den Alltag mit Elementen des Mysteriösen und der Introspektion und bietet den Lesern nachdenklich stimmende und unvergessliche Leseerlebnisse. Seine Werke erforschen Themen wie die Überwindung von Hindernissen, verborgene Geheimnisse und die Suche nach Sinn im täglichen Leben.




- 2019