Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Knut Sydsæter

    5. Oktober 1937 – 29. September 2012

    Knut Sydsæter ist ein angesehener Pädagoge und Autor, dessen Werk sich auf die Anwendung der Mathematik in der Wirtschaftswissenschaft konzentriert. Gemeinsam mit Kollegen hat er Ansätze entwickelt, die komplexe mathematische Konzepte für Wirtschaftsstudenten vereinfachen. Seine Beiträge werden für ihre Klarheit und Tiefe geschätzt und haben sich als unverzichtbare Ressourcen in diesem Bereich etabliert. Sein Fokus liegt auf dem praktischen Nutzen mathematischer Werkzeuge in der ökonomischen Argumentation.

    Economists' mathematical manual
    Further Mathematics for Economic Analysis
    Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
    Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
    • Zum Buch: Die Autoren präsentieren eine umfassende Einführung in die Analysis auf eine gut nachvollziehbare und verständliche Art und Weise. Von der elementaren Algebra bis hin zu komplexen formalen Problemstellungen wird der Fokus auf die wirtschaftswissenschaftlichen Aspekte der Mathematik gelegt. Hierbei wird der komplette Stoff, der in Mathematik-Einführungskursen behandelt wird, abgedeckt. Die mathematische Strenge und Zuverlässigkeit (Reliabilität) zeichnet dieses Buch besonders aus. Die zweite Auflage wurde um den im deutschsprachigen Raum sehr wichtigen Lehrbestandteil der Linearen Programmierung erweitert. Viele Beispiele und Aufgaben wurden aktualisiert.

      Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
    • Die Autoren bieten eine umfassende Einführung in die Analysis, die von elementarer Algebra bis zu komplexen Problemstellungen reicht. Der Fokus liegt auf wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungen. Die sechste Auflage enthält neue Aufgaben und überarbeitete Kapitel. MyMathLab unterstützt effektiv bei der Prüfungsvorbereitung.

      Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
    • Economists' mathematical manual

      • 206 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,5(7)Abgeben

      This highly-successful manual is the first to present in one volume all of the mathematical formulas and theorems commonly used by economists. It will thus be indispensable to economists, researchers, and students who are in need of exact statements of mathematical results. The third edition has been extensively revised and contains more than 250 new formulas, as well as many new figures.

      Economists' mathematical manual