Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ernst Christian Schütt

    Hamburger Elternhandbuch
    Die Coron-Chronik das 20. Jahrhundert
    Chronik 2005
    Deutsche Geschichte von den Anfängen bis heute
    Chronik
    Hamburg fast umsonst
    • Zu Fuß durch exotische Klimazonen streifen, Wildschweine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und dem wilden Tiger ins Auge blicken – für umsonst. Nostalgische Momente in ausgedienten Eisenbahnwaggons erleben, populären Fernsehstars einmal ganz nahe kommen und ganz ohne Studiengebühren an der Universität wissenschaftlich arbeiten – zum Nulltarif. Angesagte Bands live hören, Kammerkonzerte mit renommierten Musikern zur Mittagszeit genießen und abendliche Oldtime-Sessions – for free. Wo es das in Hamburg gibt, verrät dieser aktuelle Low-Budget-Reiseführer durch die Hansestadt. Mit vielen Tipps für Angebote zur kreativen Lebensgestaltung von gratis bis unter fünf Euro. Ein Umsonst-und-draußen-Kalender verrät, welche Straßenfeste und Musikfestivals Sie beim näch-sten Mal auf keinen Fall verpassen sollten. 'Hamburg fast umsonst – günstig durch die Metropole ' gibt Anregungen, abseits der gewohnten Pfade Neues zu entdecken – auch ohne dafür viel Geld auszugeben. Der wöchentliche Sparkalender zeigt auf, wann ein Kinobesuch am preisgünstigsten ist, welche Museen mit reduzierten Eintrittspreisen zum Besuch verlocken und wann der Eintritt in den Indoor-Spielplatz nur die Hälfte kostet.

      Hamburg fast umsonst
    • Die bedeutendsten Geschehnisse und Entwicklungen aus 1500 Jahren ereignisreicher deutscher Geschichte in einem Band! Über das zu Unrecht häufig als 'dunkel' bezeichnete Mittelalter, die Reformation mit ihren tief greifenden Umwälzungen, den Dreißigjährigen Krieg mit seinen verheerenden Auswirkungen, den Aufstieg der Nationalstaaten und die alles verändernde Industriealisierung bis hin zu Glanz und Elend des 20. Jahrhunderts: Dieses Buch wird Sie nicht loslassen, wenn Sie der Frage nachspüren, wie wir wurden, was wir sind.

      Deutsche Geschichte von den Anfängen bis heute
    • Die Perle im Norden von A bis Z Was ist ein Quarkbüdel? Wen tröstet die Trostbrücke? Und wer war die Zitronenjette? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um Hamburg geht der Redakteur und Autor Ernst Christian Schütt nach. In über 80 gut verständlichen Texten erläutert er die wichtigsten Begriffe der Stadt von Alster bis Zitronenjette. Ein bunt illustriertes Nachschlagewerk zum Stöbern und Entdecken für alle wissbegierigen Hansestädter ab 8 Jahren. Ernst Christian Schütt arbeitet seit über 25 Jahren als Redakteur und Autor in Hamburg. Bekannt wurde er durch Die Chronik Hamburgs. Seither hat er neben vielen anderen Veröffentlichungen auch immer wieder einmal Bücher über die schönste Stadt der Welt herausgebracht, u. a. den Band Hamburg fast umsonst. Nele Palmtag hat Ergotherapeutin gelernt, bevor sie in Bremen und Hamburg Illustration studierte. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg und arbeitet als freie Illustratorin. Sie zeichnet und collagiert und schreibt Texte für ihre Bücher, die auch als Hörfassung fürs Kinderradio vertont werden. Bekannt ist sie u. a. durch Tauschtag und Das Riesenfest. Geschenkbuch für neugierige kleine Hamburger

      Das Hamburger Kinderlexikon