Sleeper Agent
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
The dramatic and chilling story of an American-born Soviet spy in the atom bomb project in World War II, perfect for fans of The Americans.
Ann Hagedorn ist bekannt für ihre sorgfältige Recherche und evokative Erzählweise, insbesondere in ihren Erkundungen der amerikanischen Geschichte und ihrer komplexen sozialen Dynamiken. Ihre Werke bringen oft übersehene Narrative ans Licht und geben denjenigen eine Stimme, die von traditionellen historischen Darstellungen marginalisiert wurden. Hagedorn besitzt eine seltene Gabe, faktenbasierte Berichte mit fesselnder Prosa zu verweben, wodurch Geschichte für heutige Leser zugänglich und tiefgründig nachvollziehbar wird. Durch ihren unverwechselbaren literarischen Ansatz stellt sie Wahrnehmungen in Frage und fördert ein tieferes Verständnis der anhaltenden Auswirkungen der Vergangenheit.



The dramatic and chilling story of an American-born Soviet spy in the atom bomb project in World War II, perfect for fans of The Americans.
Set against the backdrop of 1919, the book explores the parallels between historical and contemporary issues faced by America. The acclaimed author delves into the social, political, and economic challenges of that pivotal year, drawing insightful connections to current events. Enhanced by a collection of photographs, this examination offers a thought-provoking perspective on the cyclical nature of American struggles and the lessons that can be learned from the past.
A shocking investigation of the world's fastest growing criminal enterprise, kidnapping for ransom and political advantage, offers the first detailed look at the furtive perpetrators, their victims, and the international role of the FBI. 35,000 first printing.